Uber Eats muss gegen Lieferando’s erdrückenden 94%-Marktanteil ankämpfen, um unser angestrebtes Marktanteilswachstum von 2,5pp zu erzielen. Die Achillesferse des De-facto-Monopolisten: er verkennt die emotionale und kulturelle Relevanz, die Essen für moderne Stadtmenschen heutzutage hat. Mit einer „Food-as-Culture“-Strategie entfesseln wir genau dieses Kult(ur)potenzial, um Markenbeliebtheit & -Erwägung zu boosten. Unsere Culture-Mechanik: Die Deutschrap-Newcomerin Dilla releast für uns einen Track, der Essen als Lösung für alle Auf-und-Abs des urbanen Seelenlebens besingt. Der „Erstmal Essen“-Song wird 500.000-fach gestreamt. Wir machen daraus Online-/OOH-Werbung, die 167% wiedererkennbarer ist als entsprechende Kantar-Normen. Uber Eats verdoppelt mit diesem Cultural Marketing Coup seine Markenbeliebtheit und steigert so seinen Marktanteil um 4,6 statt der geplanten 2,5 Prozentpunkte.