GWA Green Digital #15
Green Media – Schöne Idee. Schmutzige Wirkung?”
GWA Forum Nachhaltigkeit
Viele Kampagnen erzählen heute von Haltung, Verantwortung und Wandel. Doch was passiert, wenn genau diese Ideen in Mediaplänen landen, die CO₂ in Tonnen ausstoßen und in Umfeldern ausgespielt werden, die alles andere als wertebasiert sind? Mediaplanung wird längst nicht mehr nur in TKPs und GRPs gedacht – sie wird zum Gradmesser gesellschaftlicher Verantwortung. Begriffe wie Green Media, Responsible Media, Sustainable Media oder Value Media sind mehr als Buzzwords: Sie markieren den Beginn eines Umbruchs.
In diesem Webinar zeigen wir, wie sich Mediaplanung verändern muss – und was Agenturen und Marketingverantwortliche schon heute tun können, um nicht Teil des Problems, sondern der Lösung zu sein.
Ein innovativer, dreistufiger KI-Ansatz reduziert den CO₂-Fußabdruck der Werbung durch ressourcenschonendere Werbemittel, Grünstrom-Targeting und optimierte Lieferpfade. Mit einer 20-prozentigen CO₂-Reduktion und gleichzeitig gesteigerter Werbewirkung setzt Kleinanzeigen neue Maßstäbe für nachhaltige Media-Strategien und bietet der Branche eine wegweisende Blaupause.
Termin
28. Juli 2025 | 17 Uhr – 18 Uhr
| online via zoom

Speaker

Christian Keaßmann
PLAN Marken- & Mediaagentur GmbH

Carina Morales
kleinanzeigen.de
Exklusiv für GWA Mitglieder
Für alle, die das letzte Green Digital #14 verpasst haben: Ihr findet alle Unterlagen und Aufzeichnungen unserer Veranstaltungen immer auf unserer GWA Community Plattform.
Jetzt anmelden!
