Effie Germany 2025: Jury vergibt 36 Bronze Awards

Insgesamt 36 Effie Trophäen in Bronze vergibt die Effie Jury 2025 in 15 Kategorien. Die meisten Bronze Effies gibt es dieses Jahr für Einreichungen in den Kategorien „Activation” mit sechs bronzenen Trophäen, „Social Media” (vier), „Public Relations” (vier) und “Highlight” (vier). In der Kategorie „Media Strategie“ vergibt die Effie Jury drei Bronze Effies, in den Kategorien „Comeback“, “David versus Goliath”, “Employer Branding & Recruiting”, “Brand Image” und “New New” jeweils zwei. Außerdem geht jeweils einmal Bronze an Kampagnen aus den Kategorien „Social Responsibility”, “Transformation”, “Doing Good”, “Brand Experience & Partnerships”  und “Media Innovation”.

Sechsmal Bronze für Mediaplus, fünfmal für Serviceplan, dreimal für thjnk

Erfolgreichste Agenturen unter den Bronze Gewinnern sind 2025 Serviceplan und Mediaplus, die gemeinsam fünfmal Bronze gewinnen. Mediaplus gewinnt zudem einen weiteren Bronze Effie als Einzeleinreicher. Mit Serviceplan als Haupteinreicher (und Mediaplus als Zweiteinreicher) gewinnt das Duo zweimal für den Kunden Rügenwalder Mühle mit der Kampagne “Gesucht: Wurstpromoter. Gefunden: Gen Z” in den Kategorien “Highlight” und “Public Relations”, einmal für den Kunden Schäferei Michael Stücke mit der Kampagne “Rainbow Wool – Schwule Schafe als haltungsstarke Relevanz-Booster” in der Kategorie “Public Relations” sowie für das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg mit der Kampagne “Lehren.Leben.Brandenburg” in der Kategorie “Employer Branding & Recruiting”.

Mediaplus gewinnt als Haupteinreicher Bronze für den Kunden Dr. Beckmann Group mit der Kampagne “David wäscht Goliath – Die Strategie der Waschmittel-Blätter von Dr. Beckmann” in der Kategorie “David versus Goliath” (Zweiteinreicher: Serviceplan) sowie als Einzeleinreicher für MediaMarktSaturn mit der Kampagne “Erlebt, was geht. Mit der neuen Sofort-Lieferung von MediaMarktSaturn” in der Kategorie “Media Strategie”.

Dreimal Bronze gewinnt 2025 die Agentur thjnk: Für Trigema W. Grupp mit “Durch Kultfigur zum Markenkult: #CharlyIsBack – als KI-Influencer und AI-Aktivist” (Kategorie: “Public Relations”), für den Kunden Sea-Eye mit “21 Tage Stille – Gegen das Sterben, das niemand mehr hört” (“Social Responsibility”) sowie gemeinsam mit Zweiteinreicher EssenceMediacom für den Kunden Ikea mit der Kampagne “Fußball-Emotionen als Qualitätsbeweis: IKEAS EM-Erfolg” (“Highlight”).

Je zweimal Bronze für Antoni, Gocomo und Scholz & Friends

Je zwei bronzene Effie Awards gewinnen 2025 die Agenturen Antoni, Gocomo und Scholz & Friends. Antoni überzeugt die Jury mit und für #ZusammenFürDemokratie (“Doing Good”) sowie mit “Mutter- und Vatertags-Kampagne: Liebe geht durch den Magen und noch viel weiter” für ALDI SÜD (“Highlight”). Gocomo gewinnt zweimal Bronze für den Kunden Douglas: In der Kategorie “Social Media” mit “Vom Cost-Center zum Profit-Center”, in der Kategorie “Activation” mit “Vier Tage. 41 Creator. Ein Business-Case”. Scholz & Friends holt sich zwei bronzene Effies für den Kunden McDonalds: gemeinsam mit OMD Germany für “MONOPOLY bei McDonald’s – Die große Preisshow feat. Knossi” (“Activation”) sowie für “So viel besser als gedacht” (Employer Branding & Recruiting).

Weitere Bronze Trophäen für insgesamt 26 Agenturen

Weitere Bronze-Trophäen gehen 2025 an &AIMAQ Creative Studios mit „Willkommen an Board! Ziemlich viele neue junge Käufer:innen für den kleinen Kutter” für den Kunden CFP Brands („Brand Image“), an Accenture Song mit „Bitpanda – mit Momentum durch die Krypto-Decke“ für Bitpanda („Activation“) sowie an adam&eveBerlin mit „EM-otionalisiert. Wie Technik zu Entertainment wird“ für Deutsche Telekom („Brand Experience & Partnerships“).

Ebenfalls Bronze gewinnen ARTUS interactive mit „Das Old Spice Piratencasting mit Teddy als Antoine“ für Procter & Gamble („Highlight“), BUTTER mit „Impossible Ads Bitte“ für Bitburger Braugruppe (Kategorie „Social Media“) und c/o Setzkorn Kemper mit „Traumhäuser statt Zahlenspiele – Frischer Wind im Glücksspielmarkt“ für LOTTO24 („New New“).

Weitere Bronze Effies sichern sich Carat Deutschland mit „Ninja Creami“ für SharkNinja („Media Strategie“), charles & charlotte mit „fraenk sagt Nein zur Black Friday Rabattschlacht – und Ja zu Wachstum durch Markenbildung“ für fraenk („Social Media“) sowie Curious Company mit „Triff Dein Zukunfts-Ich“ für neue leben Lebensversicherung („Activation“). Awards in Bronze gehen zudem an fischerAppelt, relations für „OREO Trust the Twist“ für den Kunden Mondelez Deutschland („Social Media“), die Agentur HeimatTBWA für die Kampagne „Kurz mal zu dm“ für dm-drogerie markt („Activation“) sowie Mindshare Deutschland gemeinsam mit Grabarz XCT für „Jedes Internet braucht ein Zuhause“ für congstar („Media Strategie“).

Ebenfalls Bronze gewinnen 2025 MSL Germany gemeinsam mit Seven.One AdFactory für die Kampagne „Die DNA der Demokratie“ für die Initiative DNA of Democracy („Public Relations“), Ogilvy Group Germany mit „Deutschland macht den Vorsorge-Check“ für R+V Versicherung („Brand Image“) und OMD Germany gemeinsam mit PION3ERS mit „GEOLeaks – Von Whistleblowing zu Mindblowing: Der Case hinter der GEO-Targeting-Enthüllung“ für REWE Group und REWE Markt („Media Innovation“). Darüber hinaus werden PAYBACK für „How to Get Millions of Opt-ins (Fast) – Wie ein Welcome-Takeover für PAYBACK und EDEKA zur Opt-in-Maschine wurde“ für EDEKA ZENTRALE Stiftung („Activation“) sowie Philipp und Keuntje für „NaNaNa – Golden Toast singt sich mit maximaler Distinktion zurück ins Relevant Set“ für Lieken Brot- und Backwaren („Comeback“) mit einem Bronze Effie geehrt.

Auszeichnungen in Bronze erhalten zudem PUNCH gemeinsam mit Grabarz & Partner für „Nicht hören war nie das Problem.“ für audibene („David versus Goliath“), Saatchi & Saatchi Düsseldorf mit „‚Erlebt, was geht‘ macht aus dem Preishelden den Experience Champion“ für MediaMarktSaturn & Media-Saturn Deutschland („Transformation“) sowie tiger&monkey mit „#MSVereint – Vereint sind wir viele“ für MSV Duisburg („Comeback“) sowie WAVEMAKER gemeinsam mit Pure Perfection für „NYX BUTTERMELT BOOM: Legacy-Brand trifft Trend – mit IRL Social Commerce zum Gen Z-Hype“ für L’Oréal Deutschland („New New“).

Silber- und Gold Gewinner, Effie Award Gala und Effie Kongress mit CMO Panel

Die Silber Gewinner des Effie Germany 2025 werden am 16. Oktober bekannt gegeben, die Gold Gewinner am 30. Oktober.  Effie Kongress und Award Gala finden am 13. November 2025 in Leipzig statt. Im Rahmen des Kongresses werden alle Gold Gewinner ihre Siegerkampagnen präsentieren und um einen möglichen Grand Effie 2025 pitchen, der auf der abschließenden Gala zusammen mit allen anderen Effie Trophäen verliehen wird.

Als ein weiteres Highlight neben den Pitches der Gold Gewinner erwartet das Publikum auf dem Effie Kongress in diesem Jahr eine Paneldiskussion zum Thema „Chefsache Effektivität“. Giuseppe Fiordispina (SEAT & CUPRA Deutschland), Harald Fortmann (Five14), Sascha Lehmann (McKinsey & Company) und Mona Roberts (Primark) diskutieren mit Moderatorin Catrin Bialek (Horizont) darüber, wie sich Investitionen in Markenkommunikation rentieren, welche Erfolgsrezepte führende Markenverantwortliche haben und welche die wesentlichen Hürden auf dem Weg zum goldenen Effie sind.

Early-Bird-Tickets für Effie Kongress und Gala sind noch bis 10. Oktober erhältlich. Weitere Informationen unter www.gwa.de/effie

Der Branchenverband GWA ist seit 1981 der deutsche Lizenznehmer des Effies, der in mehr als 50 Ländern nach ähnlichen Kriterien vergeben wird. Mit seinem Ansatz, nur nachweislich effektives Marketing zu prämieren, nimmt er eine Sonderstellung unter den Auszeichnungen der Branche ein. Die Effies sind Leistungsnachweise für erfolgreiches Marketing und für den Beitrag der Kommunikation zum Unternehmenserfolg. 

=> Pressemappe inkl. Gewinnerliste und Bildmaterial: https://tinyurl.com/mw3vnkxm

Anja Sturm
Ansprechpartnerin
Anja Sturm
Leitung Kommunikation & Pressesprecherin
Kontaktieren