Kampagnen im gesellschaftspolitischen Raum sind eines der besonders wahrgenommenen und diskutierten Handlungsfelder unserer Branche. Nicht erst seit der aktuellen Debatte um die Art und Weise der Einflussnahme von bzw. über Facebook auf die politische Meinungsbildung steht die professionelle Kommunikation in diesem Bereich unter besonderer Beobachtung und sie bedarf besonderer Kompetenzen und Erfahrungen auf Seiten der darauf spezialisierten Agenturen.
Public Campaigning beinhaltet Kommunikation zu gesellschaftspolitischen Themen sowie von Regierung, Parteien, Verbänden oder NGOs. Dies ist ein gleichsam bedeutsames wie sensibles Handlungsfeld der Mitgliedsagenturen des GWA. Das Forum Public Campaigning schafft dazu zukünftig Raum und Gelegenheit für einen kontinuierlichen Erfahrungs-, Wissen- und Gedankenaustausch unter den Mitgliedsagenturen. Es ist auch ein Dialogangebot an andere Akteure auf Kunden-, auf Medien- oder auf Dienstleisterseite, um gemeinsam über die Anforderungen an eine erfolgreiche politische Kommunikation der Zukunft zu sprechen und zu einer weiteren Professionalisierung in diesem Feld beizutragen.
Tel.: | 069 - 25 60 08 - 0 (GWA) |
E-Mail: | ayata@ballhauswest.de |
Position: | Sprecher des Forums Public Campaigning |
Die wichtigsten News aus dem GWA, Infos zu Corona-spezifischen Fragen auch für Nicht-Mitglieder sowie zur Agentursuche für Marketer und exklusive Angebote für Agenturen - monatlich auf einen Blick. Wer das nicht verpassen will, sollte sich hier anmelden.
Mit dem Klick auf "Abonnieren" erklären Sie sich damit einverstanden den GWA Newsletter zu erhalten. Der Newsletter wird in der Regel einmal pro Monat versendet. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit am Ende des Newsletters oder unter newsletter@gwa.de widerrufen. Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung.