Berlin: 4. September 2025. Mit der Kampagne „Check deinen Fisch!“ starten die gemeinnützigen Organisationen Aquaculture Stewardship Council (ASC) und Marine Stewardship Council (MSC) im September 2025 eine groß angelegte Aktivierung für nachhaltigen Fischkonsum. Im Mittelpunkt steht die Aufforderung, beim Einkauf gezielt auf die ASC- und MSC-Siegel zu achten, die für verantwortungsvolle Zucht bzw. nachhaltige Fischerei stehen.
Die Kampagne wird in den DACH-Märkten, Belgien und den Niederlanden ausgerollt. Herzstück ist ein Media-Mix aus Social Media, Außenwerbung, Radiospots sowie Handels- und Markenkooperationen, der die Botschaft direkt in den Alltag der Verbraucher:innen bringt.
Die Aktivierung läuft den gesamten September 2025 und wird insbesondere durch die Präsenz im Lebensmitteleinzelhandel und bei Food Brands getragen. Damit wird das Thema direkt am Point of Sale sichtbar: Konkret werden etliche Maßnahmen von den mehr als 20 teilnehmenden Partnern aus dem LEH (wie etwa Edeka, Netto, Kaufland oder Frischeparadies) oder Tiefkühlkostmarken wie Iglo oder Bofrost zu sehen sein, aber auch von Restaurantketten wie McDonald’s oder Nordsee.
So werden Quizze, Reels und Posts für ihre Social-Media-Kanäle von den teilnehmenden Partnern erstellt. Einige LEH-Ketten platzieren digitale Stelen oder Wandmonitore mit dem Key Visual der Check deinen Fisch!-Kampagne am POS auf oder spielen über digitale Screens Kampagnenvideo-Clips ab. ASC und MSC haben bei Ströer (Public Video Mall) und WallDecaux (Digital City Light Board) großflächige DOOH-Anzeigen in beliebten Shopping Malls und an verkehrsgünstigen Straßen verschiedener deutscher Städte geschaltet.
„Unsere Kampagne zeigt: Nachhaltigkeit ist kein Nischenthema mehr, sondern Teil moderner Markenkommunikation. The Goodwins hat eine klare, alltagsnahe Umsetzung entwickelt, die Verbraucher:innen motiviert, beim Einkauf bewusst zu handeln“, sagt Vivian Hopf, Marketing Manager MSC (DACH).
Auch die Agenturseite unterstreicht den Ansatz: Mirko Stolz, Geschäftsführer Kreation bei The Goodwins, ergänzt: „Ein besonders wichtiger Aspekt an der Kampagne ist für uns, dass wir genau da ansetzen können, wo Entscheidung für nachhaltige Ernährung unmittelbar geschieht: In Supermärkten und Restaurants.“
Link zu Kampagnenassets
Über ASC und MSC
ASC (Sitz in Utrecht) und MSC (Sitz in London) sind international für ihre Siegel bekannt, die Konsument:innen eine schnelle Orientierung beim Kauf nachhaltiger Fisch- und Meeresfrüchteprodukte bieten. Der ASC fördert eine verantwortungsvolle Fischzucht, während der MSC den Fokus auf nachhaltige Fischerei legt.
Weitere Informationen finden Sie auf der 👉 www.check-deinen-fisch.de
Über The Goodwins
The Goodwins ist die Kreativagentur, die sich dafür einsetzt, dass das Gute gewinnt. Dabei macht sie Produkte und Unternehmen erfolgreich, die die Welt in eine positive, nachhaltige Richtung bewegen: Gut für den Menschen und den Planeten. Auch in Richtung Mitarbeitende, Kunden und Dienstleister setzt sich die Agentur für eine bessere Kultur ein. Die rund 40 Mitarbeitenden entwickeln Marken und Kommunikation für Unternehmen wie die Deutsche Telekom, Kleinanzeigen, SMA Solar, MVV Energie, Denns BioMarkt, Voelkel, ASC & MSC, Rossmann, Pajunk, aber auch das Konzerthaus Berlin, die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung oder NGOs wie SOS Kinderdörfer, HateAid und Gesicht Zeigen. The Goodwins wurde 2018 in Berlin gegründet von Franka Mai (GF Strategie), Mirko Stolz und Tim Stübane (beide GF Kreation). Bernd Meyer verantwortet als GF Beratung das Management und den Bereich Sustainability Consulting, ein weiteres Leistungsangebot der Agentur. Maurice Pfleiderer verantwortet als GF die Finanzen und die Organisationsentwicklung von The Goodwins.
Weitere Informationen auf der Website