- KI-Expertise: Jury prĂ€miert palmerhargreaves und Nissan in der neuen Kategorie âBest AI Project of the Yearâ
- Agentur und Automobilhersteller gewinnen auch Award in der Kategorie âBrand Communication: Digital Campaignâ
- Aftersales-Kampagne âSchreib dein Happy Endâ zu WinterkomplettrĂ€dern ĂŒberzeugt mit KI-generierten Visuals im Manga-Look
Â
Köln, 26. Juni 2025 â Die internationale Kommunikationsagentur palmerhargreaves hat mit der KI-generierten Kampagne und Testimonial âMiaâ der neuen globalen Markenstrategie von Nissan Deutschland Aftersales ein Gesicht gegeben â und wurde dafĂŒr bei den German Brand Awards gleich doppelt ausgezeichnet. In der Disziplin âExcellence in Brand Strategy and Creationâ erhielt das Team den Preis in der Kategorie âBrand Communication â Digital Campaignâ sowie in der neu eingefĂŒhrten Kategorie âBest AI Project of the Yearâ. Ein Erfolg, der die mutige Ausrichtung der Nissan Original WinterkomplettrĂ€der-Kampagne wertschĂ€tzt.
âDie Nissan Markenstrategie âAus Ăberzeugung andersâ steht fĂŒr Innovation und IndividualitĂ€t. Das haben wir wörtlich genommen und kreatives Storytelling mit KI-generierten Visuals und Animationen kombiniert â fĂŒr eine Aftersales-Kommunikation abseits ausgetretener Pfadeâ, sagt Markus Neckar, Executive Creative Director, Chief AI Officer und Mitglied der GeschĂ€ftsfĂŒhrung von palmerhargreaves. Die Kampagne unterstreicht dabei, dass KĂŒnstliche Intelligenz ein wertvolles Werkzeug ist, wenn Kreative die Technologie gezielt einsetzen und eine klare Vision vom Endergebnis haben.
Multichannel-Erfolg: Strategische Inszenierung von Mias Abenteuern
Unter dem Kampagnen-Claim âSchreib dein Happy End mit Nissan Original WinterkomplettrĂ€dernâ erlebt Heldin Mia Abenteuer im Schnee, die dank WinterkomplettrĂ€dern ein gutes Ende nehmen. âDie Entscheidung fĂŒr unsere Heldin Mia war genau die richtige. Wir haben es mit palmerhargreaves wieder geschafft, uns eindeutig abzuheben und die neue Positionierung ĂŒberzeugend zu inszenierenâ, sagt Bernhard SchĂŒrmanns, Section Manager Communication Aftersales bei Nissan Deutschland GmbH.
Das auĂergewöhnliche Storytelling ĂŒberzeugte nicht nur die Fachjury, sondern punktete auch bei den Zielgruppen. Die dreistufige Kampagne, bestehend aus einer Teaser-Phase und zwei Hauptstories, wurde gezielt auf die BedĂŒrfnisse der B2B- und B2C-Kommunikation abgestimmt. Zu den vielfĂ€ltigen Assets zĂ€hlen dynamische Social Media-BeitrĂ€ge, eine dank Scrollytelling immersive nationale Kampagnen-Webseite sowie maĂgeschneiderte Inhalte fĂŒr die HĂ€ndler-Webseiten, die jeweils auf die spezifischen Interessen und Erwartungen der Zielgruppen eingehen. âDurch den Multichannel-Ansatz konnten wir die Abenteuer von Mia plattformspezifisch visualisieren und gleichzeitig unseren unverwechselbaren Stil beibehalten. Und die Kund:innen identifizieren sich mit Mia und finden so einen neuen Zugang zum Produktâ, sagt Pia Bartosch, Account Directorin bei palmerhargreaves.
PreistrÀger: https://www.german-brand-award.com/galerie
Ăber palmerhargreaves
palmerhargreaves ist die Agentur fĂŒr komplexe Themen und Transformationsaufgaben. InhabergefĂŒhrt und international prĂ€sent, bĂŒndelt sie Strategie-, Kreativ-, Content- und Digitalexpertise unter einem Dach und verbindet diese mit tiefem Branchen-Know-how. Wie keine andere Agentur nutzt palmerhargreaves schon heute alle Möglichkeiten der generativen KI, um die Kommunikation ihrer Kunden noch effizienter und effektiver zu machen. Die Agentur beschĂ€ftigt in Deutschland und England 160 Mitarbeitende aus 16 Nationen. Zu den Kunden zĂ€hlen weltbekannte Marken wie Audi, Bayer, Deutsche Telekom, Ford, Henkel und SAP.Â
Ansprechpartner:
Frank Sanders
t +49 (0)221 93322 122
m +49 (0)152 59933220
[email protected]
palmerhargreaves.deÂ
Follow us: Twitter | LinkedIn | Facebook | Instagram
