Home $ Agenturmeldung $ SOS-Kinderdörfer weltweit und The Goodwins starten „Ein ganzes Dorf“
SOS-Kinderdörfer weltweit und The Goodwins starten „Ein ganzes Dorf“
  • Pitchgewinn: neuer Kunde für The Goodwins
  • Leistungen: Umfassende Betreuung von Research bis Produktion
  • Nationale Kampagne: Integriert über OOH, Print, Online, Social Media

Datum: 22. August.2025

Die Berliner Kreativagentur The Goodwins hat SOS-Kinderdörfer weltweit als Neukunden gewonnen und launcht eine langfristig angelegte Markenkampagne. Die in über 130 Ländern aktive Kinderrechtsorganisation setzt auf die Expertise der Berliner Agentur, um Unterstützende für ihre Mission zu gewinnen: Kindern, Jugendlichen und Familien in Not eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen.

Die Kampagne beleuchtet dabei die vielfältigen Arbeitsfelder der SOS-Kinderdörfer: von akuter Nothilfe in Kriegs- und Katastrophenfällen über breit gefächerte Bildungsangebote bis hin zum unermüdlichen Einsatz für gesellschaftlichen Wandel, wie die Gleichstellung aller Kinder.

Der Zusammenarbeit ging ein umfassender interner Strategieprozess und ein Pitch voraus, bei dem sich The Goodwins mit ihrer strategischen und kreativen Expertise durchsetzen konnte.

Wie viele Hilfsorganisationen stehen SOS-Kinderdörfer weltweit vor der strategischen Herausforderung, neue Spender*innen-Generationen zu gewinnen, die oftmals andere Erwartungen an NGOs und deren Arbeit stellen als die bestehende Stammspender*innenschaft. Ziel des Strategieprozesses und der daraus resultierenden Kampagne war es daher, der Marke SOS-Kinderdörfer weltweit ein klares Profil zu geben und den Begriff des „Dorfs“ mit neuer Bedeutung aufzuladen.

So fußt die Kampagne auf der Redewendung „Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen“. Gemeint ist damit nicht nur ein einzelnes SOS-Kinderdorf, sondern ein weltweites Dorf – das globale Netzwerk aus Unterstützenden: von Spender*innen, die mit kleinen und großen Beiträgen die Arbeit der SOS-Kinderdörfer erst möglich machen, bis hin zu lokalen Communities, die für nachhaltig wirksame Unterstützung vor Ort sorgen. Es ist ein weltweites Dorf, von dem jede*r ein Teil werden und dabei mithelfen kann, dass unzählige Kinder in einem geschützten Raum aufwachsen und den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft finden.

Veranschaulicht wird dieses weltweite Dorf in der Kampagne durch eine Vielzahl von Unterstützenden aus aller Welt, die farbenfroh und kraftvoll illustriert und in bestehendes Bildmaterial von Kinderdörfern rund um den Globus integriert werden.

Für die liebevollen Visualisierungen engagierten SOS-Kinderdörfer weltweit und The Goodwins die Münchner Illustratorin Viola Konrad. Der nahezu einminütige Kampagnenfilm, in dem Animationen in Realfilmszenen eingearbeitet wurden, entstand in Zusammenarbeit mit dem Berliner Studio für Animation, Illustration und Storytelling Bitteschön TV. Das frische, neue Markendesign wurde von der Münchner Agentur Zeichen & Wunder entwickelt.

Die integrierte Kampagne startet im August und wird über Social Media, digitale Kanäle, (D)OOH und Print bundesweit ausgerollt.

„Dank unserer Zusammenarbeit mit The Goodwins machen wir einen großen Schritt nach vorne, um unseren Markenkern und die weltweite Arbeit der SOS-Kinderdörfer auf emotionale und gleichzeitig prägnante Weise zu vermitteln. Unser Ziel: In den kommenden Jahren noch viel mehr Menschen für unsere wichtige weltweite Mission zu begeistern“, sagt Barbara Blaser, Bereichsleiterin Marketing & Communication von SOS-Kinderdörfer.

„Kein Kind auf dieser Welt sollte ohne Familie aufwachsen müssen. Daher liegt es mir und dem gesamten Team von The Goodwins am Herzen, SOS-Kinderdörfer weltweit sichtbarer zu machen sowie neue und jüngere Menschen anzusprechen und sie damit bei ihrer wichtigen Arbeit zu unterstützen.“, betont Tim Stübane, Mitgründer und Partner Kreation von The Goodwins.

Link zu Kampagnenassets

 

Über SOS-Kinderdörfer weltweit

Seit über 75 Jahren leistet die globale Kinderrechtsorganisation wertvolle Arbeit, um die Lebensbedingungen von Kindern und Familien in über 130 Ländern nachhaltig zu verbessern.

Jedes Kind hat das Recht auf Geborgenheit, Sicherheit und Chancen – unabhängig von Staatsangehörigkeit, Hautfarbe, Religion oder ethnischer Zugehörigkeit. Die SOS-Kinderdörfer weltweit arbeiten daran, diese Rechte zu verwirklichen, indem sie Kindern und ihren Familien in herausfordernden Lebenslagen zur Seite stehen. Mit einer starken Gemeinschaft aus lokalen Teams sowie ausgewählten Partnerorganisationen engagiert sich die Organisation in Deutschland und der Welt mit Projekten, die u.a. Kinderschutz, Familienstärkung, Bildung und humanitäre Hilfe in den Fokus rücken.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website.

 

Über The Goodwins

The Goodwins ist die Kreativagentur, die sich dafür einsetzt, dass das Gute gewinnt. Dabei macht sie Produkte und Unternehmen erfolgreich, die die Welt in eine positive, nachhaltige Richtung bewegen: Gut für den Menschen und den Planeten. Auch in Richtung Mitarbeitende, Kunden und Dienstleister setzt sich die Agentur für eine bessere Kultur ein. Die rund 40 Mitarbeitenden entwickeln Marken und Kommunikation für Unternehmen wie die Deutsche Telekom, Kleinanzeigen, SMA Solar, MVV Energie, Denns BioMarkt, Voelkel, ASC & MSC, Rossmann, Pajunk, aber auch das Konzerthaus Berlin, die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung oder NGOs wie SOS Kinderdörfer, HateAid und Gesicht Zeigen. The Goodwins wurde 2018 in Berlin gegründet von Franka Mai (GF Strategie), Mirko Stolz und Tim Stübane (beide GF Kreation). Bernd Meyer verantwortet als GF Beratung das Management und den Bereich Sustainability Consulting, ein weiteres Leistungsangebot der Agentur. Maurice Pfleiderer verantwortet als GF die Finanzen und die Organisationsentwicklung von The Goodwins.

 

Weitere Informationen auf der Website