Mit einer Kampagne mit neuartiger Tonalität und Erzählweise gelingt es adidas, eine deutschlandweite Diskussion anzuregen und damit den Verkauf von Trikots der Nationalmannschaft auf ein nie dagewesenes Hoch zu treiben.
Zwei Wochen nach Start der Kampagne verzeichnet der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach ein Verkaufs-Plus von 586%, im Vergleich zur Weltmeisterschaft 2022 in Qatar. Im Vergleich zur EM 2021 sind es sogar 1.102%.
Darüber hinaus stößt die Kampagne eine deutschlandweite Diskussion an. Über die Nationalmannschaft, über ihre Trikots und letztendlich darüber, was heutzutage eigentlich noch „Typisch Deutsch“ ist.