Praktikum­standards

Der GWA bietet seit 2006 standardisierte Praktika für den Werbenachwuchs an. Diese Standards gelten für Studierende, die vor und während des Studiums Praxiseinblicke sammeln.

Die GWA-Standards umfassen folgende Punkte:

1. Einführung

Zu Beginn des Praktikums wird der gesamte Arbeitsablauf in der Agentur vom Kundenbriefing über Konzeption, Kreation und Produktion bis zur Kundenpräsentation vorgestellt.

2. Betreuung

Ein/e erfahrene/r Expert*in steht als Ansprechpartner*in zur Verfügung.

3. Einbindung

Die Praktikant*innen werden in ein Team eingebunden.

4. Projekt

Die Praktikant*innen arbeiten an mindestens einem Projekt vollständig mit. Er / sie wird in alle Projektabläufe einbezogen und nimmt, wo möglich, an internen Meetings teil.

5. Realisierung

Praktikant*innen der Kreation nehmen, wo möglich, einmal bei der Realisierung von Fotos, Tonaufnahmen oder TV-Produktionen teil.

6. Zeitraum

Das Praktikum hat eine Mindestdauer von zehn Wochen und eine Höchstdauer von sechs Monaten. Abweichungen aufgrund der Studienordnung sind möglich.

7. Vergütung

Die Empfehlung für die Praktikumsvergütung liegt bei mindestens 500 Euro monatlich. Es sind die Regelungen des Mindestlohngesetzes zu beachten.

8. Beurteilung

Die Praktikant*innen führen nach Beendigung des Praktikums ein Gespräch mit Betreuer*in und Teamleiter*in zur Leistungsbeurteilung und erhält ein Praktikumszeugnis.

Diese Agenturen 
bieten GWA-
zertifizierte Praktika an:

Alle teilnehmenden Agenturen verpflichten sich, die genannten Standards einzuhalten. Die Einhaltung wird durch die Praktikant*innen kontrolliert. Sehen Praktikant*innen die Standards verletzt, wenden sie sich an den GWA. Der GWA geht der Sache nach und schließt bei begründeter Beschwerde die jeweilige Agentur aus dem Kreis der teilnehmenden Agenturen aus.

Revolte Logo
Reinboldrost Logo
Ruess Group Logo
Butter Logo
beaufort8 Logo
Die Kavallerie Logo
LHLK Logo
Serviceplan Logo
Die Crew Logo
Ogilvy Logo
Ressourcenmangel Logo
haebmau Logo
La Red Logo
SchwarzundMatt Logo
Eberle Logo
gghmullenlowe Logo
Living Concept Logo
KNSK Logo
Bartenbach Logo
BirkeundPartner Logo
Eqolot Logo
RTS logo

Berufsbilder in Agenturen

Welche verschiedenen Jobs und Aufgaben gibt es in Agenturen? Was für eine Rolle spielt ein/e Art Buyer*in oder ein/e Art Director/in in der Agentur und was macht ein/e Planner*in und ein/e Copywriter*in genau?

Bild zeigt Berufsbilder in der Werbebranche
Pauline Hoppe
Ansprechpartnerin
Pauline Hoppe
Projektmanagement Nachwuchs- und Hochschulmarketing
Kontaktieren