
Vier Gold Trophäen beim Effie Germany 2025
Frankfurt/Main, 30. Oktober 2025 – Viermal Gold vergibt die Jury des Effie Germany 2025, dem Award für nachweislich effektive Markenkommunikation. Ausgezeichnet werden mit dem Award Kampagnen und Kommunikationslösungen, die ihre Wirkung und Effektivität mit Zahlen belegen können. 2025 sichern sich die begehrten Gold Trophäen vier Agenturen beziehungsweise Haupteinreicher in vier Kategorien.
Gold für FC St. Pauli, Grabarz & Partner, KNSK und Saatchi & Saatchi
Eine Gold Trophäe in der Kategorie “New New” holt sich in diesem Jahr der FC St. Pauli, der selbst als Hauptreinreicher zum Effie 2025 eingereicht hatte. Als erster deutscher Profifußballverein gründete der FC St. Pauli mit der Football Cooperative St. Pauli FCSP von 2024 eine Genossenschaft zur Vereinsfinanzierung. Das Ergebnis ist der Effie Jury eine Gold Trophäe wert. Die Kampagne ,Eine andere Finanzierung ist möglich’ machte aus Fans echte Miteigentümer und gewann insgesamt 22.623 Genossinnen und Genossen aus 44 Ländern. Mit einem cleveren Zweistufenplan sammelte der Verein statt der geplanten 20 Millionen Euro 29,1 Millionen Euro ein. Die meisten Genossinnen und Genossen kamen über eine Kampagne in den eigenen Kanälen und über PR, aber auch die bezahlte Werbung war extrem effizient. “Nur 27.000 Euro Mediabudget holten zusätzliche 5,5 Millionen Euro. Der
FC St. Pauli schuf so Deutschlands größte Sportgenossenschaft”, lobt die Jury. Ein weiterer Gold Effie geht in diesem Jahr an Grabarz & Partner für den Case “Der geheime Bund” für die Deutsche Bahn in der Kategorie “Employer Branding & Recruiting”. Um den Bekanntheitsgrad des Berufsbilds Zugverkehrssteuerer bei Schülerinnen und Schülern zu steigern, setzen Agentur und Kunde auf unkonventionelle, involvierende Recruiting-Kommunikation und auf TikTok als Türöffner. Dort teilt ein fiktiver Ermittler, wie er dem „Geheimen Bund“ auf die Schliche kommt – und macht ganz nebenbei das unbekannte Berufsbild greifbar. Die Effie Jury sagt dazu: “Durch unkonventionelle Recruiting-Kommunikation schaffte es ,Der Geheime Bund’ den unbekannten Beruf des Zugverkehrssteuerers (w/m/d) so begehrenswert zu machen, dass sich eine Rekordzahl an Schüler:innen
dafür bewarb – lange vor Ausbildungsstart.” Ebenfalls einen Gold Effie gewinnt 2025 KNSK mit der Kampagne “Iss ein Scandalo” für den Kunden Carl Kühne in der Kategorie “Comeback”. Ziel der Kampagne: Jüngere Menschen aus Gen Z und Millenials für den Klassiker Rotkohl neu zu begeistern. Die Idee: Ein Rezept, das die Kommentarspalten in den Sozialen Medien zum Brodeln bringt – die Rotkohl-Pizza. Die Effie Jury begründet ihre Gold-Entscheidung mit Fakten: ”In der Gruppe der Rotkohlmüden Gen Z gelang es, die Käuferreichweite um 49 Prozent zu steigern.” Außerdem einmal Gold geht in diesem Jahr an Saatchi & Saatchi in der Kategorie “Evergreen” für den Kunden Deutsche Telekom mit dem Case “Gegen Hass im Netz”. Seit fünf Jahren kämpft die Telekom mit dieser Initiative bereits für ein verbindendes Netz – mit überzeugender Wirkung: Das Markenimage steigt um 18 Prozent, der Imagewert „gesellschaftliche Verantwortung“ erhöht sich um 30,5 Prozent und wird zum zentralen Differenzierungsmerkmal für den Konzern. Die Awareness der Initiative wächst um 195 Prozent, sodass jede*r zweite Deutsche diese nun kennt. Die Effie Jury sagt dazu: “Hass vergiftet den Ort, der uns eigentlich verbinden soll: Das Netz. Mit ,Gegen Hass im Netz’ zeigt die Deutsche Telekom seit fünf Jahren wie mutige Haltung Marke und Gesellschaft stärkt.”
Silber und Bronze Effies sowie Pitch um Grand Effie 2025
Die Silber und Bronze Gewinner des Effie Germany 2025 wurden bereits bekanntgegeben. Mehr dazu in der digitalen Pressemappe (Link siehe unten). Über die Vergabe eines Grand Effie wird erst am Tag des Effie Kongresses und der Effie Award Gala am 13. November 2025 entschieden. Dazu präsentieren alle Gold-Gewinner ihre Cases auf der Bühne des Effie Kongress und pitchen um den Grand Effie 2025. Sollte die Grand Jury einen Grand Effie vergeben, wird dieser im Anschluss auf der feierlichen Effie Gala zusammen mit allen anderen
Effie Trophäen in Gold, Silber und Bronze verliehen. Der Grand Jury 2025 gehören neben den Juryvorsitzenden Liane Siebenhaar (Scholz & Friends) elf weitere Expert*innen an:
● Prof. Dr. Carsten Baumgarth, HWR Berlin – School of Economics and Law
● Franziska Duerl, Jung von Matt HAMBURG
● Joerg Fieback, zebra group
● Giuseppe Fiordispina, CUPRA SEAT Deutschland
● Eugenia Lagemann, fischerAppelt
● Stefan Michels, Aldi Nord
● Nadine Müller-Eckel, Anomaly
● Michelle Mynhardt, Lufthansa
● Christian Rätsch, TeamBBDO
● Alexander Rohwer, Otto
● Christine Wolburg, Volkswagen
GWA Effie Kongress und Effie Gala am 13. November
Neben dem Pitch um den Grand Effie 2025 erwartet das Kongresspublikum das Panel “Chefsache Effektivität“, auf dem Giuseppe Fiordispina (SEAT & CUPRA Deutschland), Harald Fortmann (Five14), Sascha Lehmann (McKinsey & Company) und Mona Roberts (Primark) mit Moderatorin Catrin Bialek (Horizont) darüber diskutieren, wie sich Investitionen in Markenkommunikation rentieren, welche Erfolgsrezepte führende Markenverantwortliche haben und welche die wesentlichen Hürden auf dem Weg zum Goldenen Effie sind. Neu in diesem Jahr ist zudem eine Präsentation mit Effektivitäts-Insights aus den Case Einreichungen 2025. Unter dem Titel “Effie Decoded ’25: Was erfolgreiche Cases wirklich
eint” zeigt das Team des Effie Boards “Daten & Analyse” zahlreiche Analysen der Einreichungen des Effie Jahrgangs 2025. Präsentiert werden die Insights von Joost van Treeck (Cronbach), Magnus Höltke (Jung von Matt) und Peter Kiefer (Marketing Punch).
Darüber hinaus erstmals auf dem Kongressprogramm stehen vier Trendtalks:
● Zukunftsreport 2026: Konsumtrends von morgen mit Dr. Jennifer Hendricks (Mintel)
● Misfits and the Machine mit Gunther Theophile (Ipsos)
● Kreative Vielfalt mit System mit Will Rolls (Meta)
● Der Sound der Wirkung mit York Strempel (RMS)
Moderiert wird der Effie Kongress in diesem Jahr von Maylin Vural (segmenta) und Roland Bös (Scholz & Friends). Die Effie Award Gala wird moderiert von Aissu Diallo (Butter.Social) und Jan-Philipp Jahn (Serviceplan).
Pressemappe inkl. Gewinnerliste und Bildmaterial https://tinyurl.com/mw3vnkxm
Weitere Informationen & Tickets: www.gwa.de/effie
 
					 
        