Referats­themen
& Agentur­expert*innen

Agenturwerkstatt

Das schon mehrfach umgesetzte Konzept richtet sich an Themen-Einsteiger*innen und erläutert im ersten Schritt die Arbeitsweise einer Agentur und die entsprechenden Job-Profile. Im zweiten Schritt erhalten die Studierenden ein Briefing, das sie in Teams bearbeiten sollen. Anschließend werden die Ideen der Studierenden vorgestellt und diskutiert.

Referent*innen:
Dr. Ralf Nöcker und Agentur-Kreative oder Strategen
(GWA Geschäftsführer)
Email: [email protected]
Telefon: 0176 15151618

Agile Führung in Agenturen

Dase Co-Active Leadership Model – was bedeutet das für die Praxis im Führungsalltag einer Agentur“ oder „Leadership Mindset – wie ich durch Einstellung und Haltung Menschen (ver)führen. 

Referent:
Dirk Lapaz
(Geschäftsführer CFO GREY Germany)
Email: [email protected]

B2B-Marken

Über die Besonderheiten von B2B-Marketing.  

Referent:
Tobias Bartenbach
(Vorstandsvorsitzender Bartenbach)
Email: [email protected]
Telefon: 06131-91098-0

B2B-Markenführung, B2B-Kommunikation „Warum Marken wichtig sind. Was ist speziell an B2B?

Erfolgreiche Kampagnen im B2B. Beispiele und Cases. Wie arbeitet es sich in einer B2B-Agentur?

Referent*innen:  
Tim Bögelein & Anika Striffler
(GF RTS Rieger Team Werbeagentur)
Email: [email protected]
Telefon: 0711 9752-251

Campaigning

Wie konzipiert und realisiert man Kampagnen in Zeiten der Fragmentierung, die durch die Digitalisierung beschleunigt wird? Was zeichnet gute und schlechte Kampagnen in sich dynamisch verändernden Öffentlichkeiten aus?

Referent: 
Imran Ayata
(Geschäftsführender Gesellschafter BALLHAUS WEST)
Email: [email protected] 
Telefon: 030/280999910

Content und PR

Wie können Content, Content Marketing, PR, Social Media im B2B Umfeld erfolgreich für die Erreichung übergeordneter Marketing- und Vertriebsziele eingesetzt werden?

Referent: 
Jörg Müller-Dünow
(Managing Partner bei markenzeichen)
Email. [email protected]
Telefon: 01739899988

Das ABC der Werbestrategie

Von A wie Account über B wie Brand und C wie Communications: Der Vortrag gibt einen Einblick in Aufgaben, Tools und Prozesse strategischer Arbeit in der Werbung. Was macht ein gutes Creative Brief aus? Was ist ein Insight und wozu brauchen wir ihn? Wer ist unsere Zielgruppe – und braucht man im Jahr 2021 noch Personas? Wie planen wir Kommunikation entlang einer Kontaktstrecke? Wie werden Marken “geführt”, wieso reden derzeit alle vom Brand Purpose? Was kann Werbung eigentlich und was nicht? 

Mit Cases, Beispielen und guter Laune.

Referent: 
Lennart Wegner
(Executive Strategy Director bei DDB & Tribal Hamburg)
Email: [email protected]
Telefon: 0151 53 677942 

Das Ideen-Tinder in der Konzeptionsphase

Wie man eine gute Idee erkennt und wie man eine Beziehung aufbaut.

Referentin: 
Nadine Schlichte (Geschäftsführerin Kreation Digital bei BUTTER.)
Email: [email protected]

Die häppy Kultur – über die selbsterwählte Transformation einer Agentur

Warum alles andere umsonst ist, wenn die Stimmung nicht stimmt.

Referent: 
Peter Brawand (CEO häppy)
Email: [email protected]
Telefon: 01733230644

Digitale Costumer Journey

Virtuelle Kundenbindung.

Referent: 
Tobias Bartenbach
(Vorstandsvorsitzender Bartenbach)
Email: [email protected]
Telefon: 06131-91098-0

Geschäftsmodelle von Agenturen

Was ist das Nutzenversprechen von Agenturen heute und in der Zukunft? Wie ist ihre Wertschöpfungsarchitektur gestaltet? Wie sieht das Ertragsmodell aus?

Referent: 
Dr. Ralf Nöcker (GWA Geschäftsführer)
Email. [email protected]
Telefon: 0176 15151618

Employer Branding

Was eine starke Arbeitgebermarke auszeichnet (Beispiele und Bewertungen).     

Referent: 
Tobias Bartenbach (Vorstandsvorsitzender Bartenbach)
Email: [email protected]
Telefon: 06131-91098-0

Haptische Werbung als Bestandteil des Marketing-Mix

Die Besonderheiten und Notwendigkeiten von Haptischer Werbung.

Referent: 
Tobias Bartenbach (Vorstandsvorsitzender Bartenbach)
Email: [email protected]
Telefon: 06131-91098-0

Ökonomie der Werbung

Beleuchtet die ökonomischen Fragestellungen im Zusammenhang mit Werbung. Warum gibt es Werbung? Wie wirkt Werbung betriebswirtschaftlich und auf Ebene der Volkswirtschaft? Welchen ökonomischen Wert hat das Produkt “Idee”? Welche Agentur-Geschäftsmodelle gibt es? Als Vortrag, aber auch als komplette Vorlesung buchbar.

Referent: 
Dr. Ralf Nöcker
(GWA Geschäftsführer)
Email. [email protected]
Telefon: 0176 15151618

Raus aus der Schmuddelecke – was steckt hinter Verkaufsförderung und Shopper Activation? Shopper-, POS und Handelsmarketing

Warum erfolgt der Griff ins Regal? Diese und ähnliche Fragen muss die Verkaufsförderung (oder erweitert: Shopper Activation) beantworten können. Dafür ist ein breites Wissen gefragt: Von Shopper Insights über Packaging, Absatzhebel und Handelsmarketing, bis hin zu Werbemittel-Produktion und Promotion Fulfillment. 

Referent: 
Jessica Reinbold
(Managing Partner bei REINBOLDROST)
Email: [email protected]
Telefon: 0228-35018-22

5 Schritte zur digitalen Kommunikationsstrategie

Die relevanten digitalen Touchpoints zwischen Marken und Konsumenten häufen sich zunehmend: Google, Facebook, Instagram, Pinterest, Twitter, LinkedIn, YouTube, Twitch, Snapchat, TikTok, Jodel – und beinahe halbjährlich kommen neue hinzu. Entsprechend steigen die personellen und finanziellen Aufwände die Unternehmen dafür aufbringen müssen, um allen Kanälen gleichermaßen gerecht zu werden. Doch ist das überhaupt sinnvoll? Muss eine Marke immer und überall vertreten sein? Social Media Tools helfen zwar bei der Einstellung und Auswertung der Inhalte, nicht aber bei der Strategie- & Content Entwicklung. Umso wichtiger ist es, Prioritäten zu setzen und nicht alles mitzumachen.

Referent: 
Phillip Böndel (Geschäftsführer BUTTER.)
Email: [email protected]
Telefon: 0211-86797-813

Social Media braucht reale Kommunikationsanlässe

Am Beispiel des weltweit größten Influencer-Events Battle of the Socials.

Referent: 
Tobias Bartenbach (Vorstandsvorsitzender Bartenbach)
Email: [email protected]
Telefon: 06131-91098-0

Social Media & Marken – unverzichtbarer Heilsbringer oder Ressourcengrab?

Wie Unternehmen durch den Wust der Plattformen navigieren können und dabei messbar effizient bleiben.

Referent: 
Tobias Bartenbach (Vorstandsvorsitzender Bartenbach)
Email: [email protected]
Telefon: 06131-91098-0

KI

Künstliche Intelligenz (auch in Agenturen) – ein Überblick was geht und was kommt.

Referent: 
Tobias Bartenbach (Vorstandsvorsitzender Bartenbach)
Email: [email protected]
Telefon: 06131-91098-0

RADICAL FOR A REASON

Warum Marken, die nicht ums Überleben kämpfen ums Überleben bangen müssen – und was Kreativität und Kommunikation damit zu tun haben.

Referent: 
Tobias Bartenbach (Vorstandsvorsitzender Bartenbach)
Email: [email protected]
Telefon: 06131-91098-0

Haptische Werbung als wichtiges Puzzlestück fürs Marketing Mix

Wie die Haptik messbar ist. Wie man mit Tap Connect die haptische Werbung in die digitale Welt bringt.

Referent: 
Tobias Bartenbach (Vorstandsvorsitzender Bartenbach)
Email: [email protected]
Telefon: 06131-91098-0

Pauline Hoppe
Ansprechpartnerin
Pauline Hoppe
Projektmanagement
Kontaktieren