Offener Austausch zum Thema Diskriminierung im Agenturalltag
GWA Forum DEI&B
Als DEI&B Forum des GWA treiben wir seit Jahren Themen voran, die nicht nur für unsere Mitgliedsagenturen, sondern auch für die Gesellschaft von Bedeutung sind. Eines dieser Themen ist die Prävention und der betroffenensensible Umgang mit jeglicher Form von Diskriminierung. Dafür haben wir in den letzten Jahren Studien und Umfragen durchgeführt sowie konkrete Maßnahmen (Unconscious-Bias-Trainings, AGG-Schulungen) auf den Weg gebracht.
Wir wissen aber auch, dass es trotz Veränderungsbereitschaft und vieler Fortschritte weiterhin strukturelle Hürden in unserer Branche gibt. Die Diskussion und die Erfahrungen im Zusammenhang mit einem aktuellen Fall zeigen, dass wir an einem ehrlichen und professionellen Umgang mit den bestehenden Missständen arbeiten müssen.
Anlässlich der laufenden Debatte möchten wir Euch daher zu einem offenen Austausch zum Thema Diskriminierung im Agenturalltag einladen.
Ob es um Gender, Herkunft, Alter, Behinderung, sexuelle Orientierung oder andere Dimensionen geht – Ziel des Forums ist es, Bewusstsein zu schärfen, konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und voneinander zu lernen.
Wir freuen uns besonders, dass wir Christine Lüders, die ehemalige Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, als unabhängige Expertin für das Forum gewinnen konnten. Sie bringt langjährige Erfahrung in diesem Themenfeld mit und verfügt über fundierte Kenntnisse – insbesondere bei der Aufklärung von Diskriminierungsfällen.
Termin:
10. Oktober | 10-11:30 Uhr | ZOOM

Auch offen für Nicht-GWA-Mitglieder
Jetzt anmelden
Interessent*innen für dieses GWA Event können sich hier anmelden.
