
GWA Forentag 2025
Der GWA Forentag 2025 findet am 11. September auf dem neuen Campus der SRH Berlin an der Sonnenallee statt.
Auch in diesem Jahr gestalten die GWA Netzwerke und Foren eigene Programmpunkte – von Workshops über Barcamp-Sessions bis hin zu Paneldiskussionen und Vorträgen. Ziel ist es, Raum für fachlichen Austausch, neue Impulse und interdisziplinäre Verbindungen innerhalb der GWA Community zu schaffen. Der neue SRH Campus bietet dafür optimale Bedingungen: moderne Räume, offene Flächen und viel Platz für Begegnung und Dialog – alles an einem zentralen Veranstaltungsort.
Neu in diesem Jahr: Viele Foren sind erstmals für alle GWA-Mitglieder offen – unabhängig von einer festen Zugehörigkeit. So fördern wir Austausch, Inspiration und Vernetzung über Forumsgrenzen hinweg. Im Anschluss an den Forentag sind alle Teilnehmenden herzlich zum GWA Sommerfest eingeladen – direkt vor Ort auf dem Campus der SRH Berlin.
Programm
12:00 – 13:00 Uhr: Eintreffen & Fingerfood-Lunch
13:00 – 14:00 Uhr: Begrüßung
-
Begrüßung durch Larissa Pohl (Präsidentin GWA) – Impulse von Kiki Wöhl (DECAID) und Tobias Kellner (Google)
14:00 – 15:30 Uhr: Austausch in den Foren | Slot A
Zur Orientierung: 🟢 offen für alle Mitglieder | 🔒 internes Forumsmeeting
🟢 Netzwerk Eigenkommunikation | Agentursuche in Zeiten des Umbruchs
Wirtschaftsflaute, steigende Komplexität, KI und interne Reorganisationen: Unternehmen stehen unter massivem Veränderungsdruck – und suchen neue Wege, mit Agenturen zu arbeiten.
Franziska von Lewinski gibt Einblicke, nach welchen Kriterien Unternehmen heute Agenturen auswählen, worauf sie bei der Zusammenarbeit Wert legen und wie sich Agenturen im dichten Wettbewerbsumfeld klug positionieren können.
Im Gespräch mit GWA-Vizepräsident Mirko Kaminski entsteht ein spannender Austausch zu Anforderungen, Erwartungshaltungen und Erfolgsfaktoren in der Eigenkommunikation.
Mit Franziska von Lewinski (Observatory International)
Host: Mirko Kaminski (Achtung!)
🟢 The Strategy Collective x DEI&B | Haltung bewahren!
Demokratiefeindliche Kräfte nehmen zu – digital, organisiert, laut. Wie gelingt es Marken und Agenturen, Haltung zu zeigen und trotzdem wirksam zu bleiben? Wir diskutieren Strategien für eine klare pro-demokratische Positionierung und wie wir unsere Kunden darin stärken können, mit Angriffen souverän umzugehen.
Mit Dr. Astrid Deilmann (Campact) & Gerald Hensel (superspring)
Hosts: Christian Bihn (VML), Claudia Diaz Sanchez & Laura Schlotthauer (ressourcenmangel)
🟢 Forum Healthcare | Healthcare im Fokus – Trends, Strategien & Kreativ-Highlights
Im Fokus beim diesjährigen Forum Healthcare: das Business mit frei verkäuflichen Medikamenten (OTC), für die auch breit Werbung geschaltet werden darf. Wir beleuchten, wie sich der Markt verändert, welche Trends aktuell relevant sind.
Ulrich Zander (Sempora Consulting) stellt die aktuelle OTC- und Apothekenmarkt-Studie vor – mit spannenden Einblicken zu den Veränderungen durch Online-Apotheken wie dm und Amazon.
Hosts: Christoph Witte (PINK CARROTS), Johannes Buzási (PEIX Health Group)
🟢 Forum B2B-Excellence | Ergebnisse & Impulse: Die B2B-Markenstudie 2025
Wie steht es um die Markenführung im deutschen Mittelstand? Erstmals stellen wir euch die Ergebnisse unserer Studie „Brand-to-Business Pulse“ vor – einem fundierten Pulsmesser zur strategischen Markenführung im B2B. Neben Branchenvergleichen und Handlungsempfehlungen diskutieren wir auch, wie sich Investitionsbereitschaft und Markenziele verändern – und was das für unsere Arbeit bedeutet.
Mit Prof. Dr. Andreas Baetzgen (HTW Berlin)
Hosts: Anika Striffler (RTS Riegerteam), Stefan Lingner (Lingner.com)
🔒 Forum Public Campaigning | Strategien für die Politik – Auftaktworkshop am Forentag
Die politische Kommunikation steht unter Druck – und wir wollen gemeinsam mit Kommunikator*innen aus Parteien, Ministerien und Medien Strategien entwickeln, wie wir rechtspopulistischer Kommunikation wirksam entgegentreten können. Beim Forentag startet unser Forum mit einem Kick-off-Treffen, um das weitere Vorgehen zu planen – ein wichtiger Schritt für alle, die aktiv mitgestalten wollen.
Hosts: Imran Ayata (BALLHAUS WEST), Dr. Ralf Nöcker (GWA)
🟢 Forum Nachhaltigkeit | Handabdruck statt Fußabdruck – gemeinsam nachhaltig wirksam werden – Vorstellung GWA Green Hub & Green Academy
Wie gestalten Agenturen die nachhaltige Transformation aktiv mit – intern wie extern Beim Forentag präsentieren wir erstmals unseren neuen Green Hub sowie einen Ausblick auf die kommende Green Academy. Im Mittelpunkt: praxisnahe Tools, Austausch und Co-Creation. Wie schaffen wir gemeinsam die Transformation vom reaktiven Reduzieren hin zum aktiven Gestalten?
Mit Joscha Steybe (SAIM)
Hosts: Ina von Holly (WE DO communication), Franka Mai (THE GOODWINS)
Bildcredit Joscha Steybe (links): Meike Repp
🟢 Influencer & Creator Marketing | Creator im Rampenlicht: Meet Effie Silber Gewinner 2024 – „Brutal Royal“ ( Scholz & Friends x McDonald’s)
Anton Rau (Strategy Director) und Bilge Alp Yildirim (Account Director Social & Culture) geben spannende Einblicke, was diese Kampagne so besonders machte und mit welchen Skills sie am Ende die Jury überzeugten.
Hosts: Alina Bilan (Territory), Pascale Vigener (Territory Influencer), Ramona Meier (Territory)
🟢 Forum Wirtschaftlichkeit x Arbeitskreis People & Culture
Vorstellung der bisherigen Ergebnisse zum “Transformationsguide zur Finanzierung zukunftsorientierter Arbeitsmodelle“
🟢 Forum Public Relations
Infos folgen.
🟢 The Creative Collective | Wie Kreativität messbar wird: Vom Audiospot bis zu den Cannes Lions
Philipp Schulte (RMS. DerAudivermarkter.) zeigt wie die „Golden Rules“ erfolgreicher Audiospots und Tools wie der Audio.Analyzer Kreativität messbar machen und Kampagnen preiswürdig werden lassen. Robert Hosp (blut.agency) demonstriert am Beispiel Hyundai, wie Musik Marken differenziert, kulturell verankert und strategisch mit KPIs zum Erfolg führt.
Moderation: Felix Schmidt (Territory)
Host: Marielle Wilsdorf (Scholz & Friends)
🟢 GWA Young Board
Austausch für junge engagierte Agenturmitarbeitende zu aktuellen Themen, Herausforderungen und Erfolgen des Nachwuchses – mit dem Ziel, Lösungen zu entwickeln und voneinander zu lernen.
Mit Aissu Diallo (Butter.Social), Ophelia Dartey (Scholz &Friends), Magdalena Horejs (Scholz & Friends), Jonas Kratz (Jung von Matt), Geena Schindler (palmerhargreaves) & Maylin Vural (segmenta)
🔒 Forum Recht
Infos folgen.
15:30 – 16:00 Uhr: Coffee Break
16:00 – 17:30 Uhr: Austausch in den Foren | Slot B
Zur Orientierung: 🟢 offen für alle Mitglieder | 🔒 internes Forumsmeeting
🟢 Forum Beratung | Seitenwechsel – was Kund*innen heute von Agenturen erwarten
Immer mehr Entscheider*innen auf Unternehmensseite haben selbst in Agenturen gearbeitet – und bringen diese Erfahrung heute in die Zusammenarbeit ein. Was bedeutet das für uns als Beratende? Welche Haltung, Arbeitsweise und Kommunikation werden erwartet? Vier erfahrene Führungskräfte teilen ihre Perspektive und sprechen offen darüber, was sie heute als hilfreich – oder hinderlich – empfinden.
Mit Nina Christin Abelt (OTTO), Katja Metz (E.ON), Steve Plesker (O2 Telefónica) & Nathalie Zurhold (Deutsche Bahn)
Hosts: Patricia Nassauer (Training & Consulting patricianassauer.de), Roland Bös (Scholz & Friends)
🟢 Forum Healthcare | (Fortsetzung) Healthcare im Fokus – Trends, Strategien & Kreativ-Highlights
Im Fokus beim diesjährigen Forum Healthcare: das Business mit frei verkäuflichen Medikamenten (OTC), für die auch breit Werbung geschaltet werden darf. Wir beleuchten, wie sich der Markt verändert, welche Trends aktuell relevant sind.
Praxis pur: aktuelle Highlights von einigen führenden Health-Agenturen, die wir gemeinsam analysieren und diskutieren.
Kai Wanner (Senior Berater Digital/eSales von Die Crew) spricht zu Pharma-E-Commerce-Strategien. Tobias Schwaiger (ECD von Wefra Life) spricht über den kreativen Einsatz von KI für OTC-Brands. Selin Linder (Produktmanagerin von Sandoz) und Franziska Flau (Head of Design von PEIX) präsentieren ein Projekthighlight für die Marken LoranoPro und MometaHexal
Hosts: Christoph Witte (PINK CARROTS), Johannes Buzási (PEIX Health Group)
🔒 The Strategy Collective: Internes Forentreffen. Strategie 2030
Wir wollen mal wieder einen Blick in die Zukunft wagen: Wie verändert sich das Berufsbild der Strateg*innen weiter und was bedeutet das für uns heute? Was sind die Themen, die Strateg*innen heute und morgen beschäftigen und wo können wir als Strategy Collective unterstützen? Gemeinsam wollen wir hier Themen sammeln, die wir wieder in konkrete Hot Houses und Angebote des Strategy Collective übertragen können, um das Profil von Strateg*innen in Deutschland weiter zu stärken.
Hosts: Benjamin Pleißner (HeimatTBWA), Christian Bihn (VML)
🔒 Forum Public Campaigning | (Fortsetzung) Strategien für die Politik – Auftaktworkshop am Forentag
Die politische Kommunikation steht unter Druck – und wir wollen gemeinsam mit Kommunikator*innen aus Parteien, Ministerien und Medien Strategien entwickeln, wie wir rechtspopulistischer Kommunikation wirksam entgegentreten können.Beim Forentag startet unser Forum mit einem Kick-off-Treffen, um das weitere Vorgehen zu planen – ein wichtiger Schritt für alle, die aktiv mitgestalten wollen.
Hosts: Imran Ayata (BALLHAUS WEST), Dr. Ralf Nöcker (GWA)
🟢 Forum Nachhaltigkeit | (Fortsetzung) Handabdruck statt Fußabdruck – gemeinsam nachhaltig wirksam werden – Vorstellung GWA Green Hub & Green Academy
Wie gestalten Agenturen die nachhaltige Transformation aktiv mit – intern wie extern Beim Forentag präsentieren wir erstmals unseren neuen Green Hub sowie einen Ausblick auf die kommende Green Academy. Im Mittelpunkt: praxisnahe Tools, Austausch und Co-Creation. Wie schaffen wir gemeinsam die Transformation vom reaktiven Reduzieren hin zum aktiven Gestalten?
Mit Joscha Steybe (SAIM)
Hosts: Ina von Holly (WE DO communication), Franka Mai (THE GOODWINS)
Bildcredit Joscha Steybe (links): Meike Repp
🟢 The Creative Collective | (Fortsetzung) Wie Kreativität messbar wird: Vom Audiospot bis zu den Cannes Lions
Clara Katharina Glaeser (Weischer) stellt die Cannes-Lions-Trends vor. Sie wird deutlich machen, dass kreative Kampagnen heute nur in Verbindung mit nachweisbarer Effektivität nachhaltig wirken.
Moderation: Felix Schmidt (Territory)
Host: Marielle Wilsdorf (Scholz & Friends)
🟢 Tech & Innovation | KI trifft Kommunikation. Über Tools, Automatisierung und Agents.
KI verändert die Agenturwelt – zwischen Heilsversprechen und Weltuntergangsstimmung fehlt oft der pragmatische Blick. Genau den wollen wir einnehmen: Wo liegen echte Potenziale und Risiken? Wie lässt sich der Wandel erfolgreich gestalten – und wie sehen andere unsere Branche?
Michael Frank (DIE CREW) zeigt in seiner Keynote, wie Automatisierung und KI-Agents den Agenturalltag konkret verändern. Im Anschluss diskutieren Markus Neckar (Palmer Hargreaves),
Ben Jopen (Odaline) und Jan Plüer (Langdock), wie Agenturen KI jenseits des Hypes wirksam nutzen können.
🟢 Forum Media | Kick-Off für das neue GWA Forum
Content, Kreation, Kanal, KPI – Media wird zur strategischen Querschnittsfunktion.
Beim Kick-off des neuen Forums Media (Arbeitstitel) wollen wir gemeinsam mit Euch diskutieren, wie sich Anforderungen verändern und wie wir Disziplinen wirkungsvoll verbinden können – und
wo wollen wir hin?
Wir stellen erste Ideen zur Ausrichtung des Forums vor und freuen uns auf Eure Perspektiven – ob als Mediaagentur, als Agentur mit Media-Angebot oder in enger Partnerschaft mit Mediaagenturen.
Host: Armin Schroeder (UNBOUND MEDIA)
🟢 Forum Wirschaftlichkeit | Offener Dialog & Ausblick für 2026
🟢 DEI&B | Offenes Forentreffen
Hosts: Claudia Diaz Sanchez (ressourcenmangel) & Laura Sclotthauer (ressourcenmangel)
🟢 People & Culture | Vom Impuls zur Umsetzung: Der Transformationsguide als Werkzeug für Wandel
Veränderung ist längst Teil des Agenturalltags. Im P&C Forum teilen wir Erkenntnisse und Impulse aus unserem Workshop „Veränderung meistern“.
Im zweiten Teil geht es um die Anwendbarkeit des Transformationsguides zur Frage „Wie finanziere ich zukunftsorientierte Arbeitsmodelle?“. Gemeinsam diskutieren wir, wie er Veränderungsprozesse strukturiert, Orientierung gibt – und wo mögliche Fallstricke liegen.
Erlebe Impulse, Austausch und praxisnahe Anregungen – damit Du Veränderungen nicht nur begleitest, sondern aktiv gestaltest.
Hosts: Karen Hartmann & Romana Käs (Beyond Global)
🟢 Influencer & Creator Marketing | GenAI meets Influencer Marketing - Der Schlüssel zu authentischem und KPI-orientiertem Content
Keynote von Julia Rosada, Wissenschaftlerin an der Universität Hamburg. Ihre Forschung beschäftigt sich mit Konsumentenwahrnehmung – insbesondere mit der Frage, wie Menschen Influencer Marketing und den Einsatz von Generativer KI bewerten.
Hosts: Alina Bilan (Territory), Pascale Vigener (Territory Influencer), Ramona Meier (Territory)
🔒 Forum Recht
Infos folgen.
Weitere Informationen zum Programm der jeweiligen Foren folgen in Kürze.
Planen Sie jetzt Ihre Anreise
zum GWA Forentag 2025
Als Besucher*in des GWA Forentag 2025 profitieren Sie von unseren exklusiven Ticket-Konditionen der Deutschen Bahn. Teilnehmende legitimieren sich bei der Ticketkontrolle mit einem geeigneten Nachweis zur Veranstaltung (zum Beispiel Eintrittskarte, Teilnahmebestätigung, Einladung, Registrierung).

Termin:
11. September 2025 | Berlin
Exklusiv für GWA-Mitglieder!
Melden Sie sich hier zum
GWA Forentag 2025 an:
