Home 9 Termin 9 GWA Forum Tech & Innovation: KI, Urheberrecht & Co. – rechtliche Fragen aus der Agenturpraxis

KI, Urheberrecht & Co. –
rechtliche Fragen aus der
Agenturpraxis

GWA Forum Tech & Innovation 

Das Tech & Innovation Forum setzt seine AI-Webinar-Reihe fort – dieses Mal mit dem Fokus auf rechtliche Fragestellungen rund um den Einsatz von KI in der Agenturpraxis.

Wir freuen uns, Max-Julian Wiedemann, Rechtsanwalt bei CMS Hasche Sigle, als Experten begrüßen zu dürfen. Er ist spezialisiert auf das Recht der neuen Medien, Presserecht und E-Commerce. Seine Beratung umfasst unter anderem urheberrechtliche Aspekte digitaler Inhalte, Lizenz- und Agenturverträge sowie aktuelle Entwicklungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Mit seinem juristischen Hintergrund gibt er praxisnahe Einblicke in zentrale rechtliche Themen, die beim Einsatz von KI in Agenturen eine Rolle spielen – von der Content-Produktion bis zur Entwicklung interner Leitlinien.

Inhalte des Webinars

  1. Urheberrecht und KI-generierte Inhalte
  2. Fragen zur Lizenzierung von KI-Assets
  3. Umgang mit Daten und Datenschutzaspekten
  4. Deep Fakes und mögliche Kennzeichnungspflichten
  5. Ansätze für agentureigene KI-Leitlinien

Ziel des Webinars

Wir möchten eine praxisorientierte Diskussion anregen, die sich auf die konkreten rechtlichen Anforderungen und Herausforderungen im Umgang mit generativer KI in Agenturen konzentriert. Max-Julian Wiedemann wird zunächst zentrale Rechtsfragen klären und im Anschluss Raum für Fragen und Austausch bieten.

Termin: 

17. Juni 2025 | 16:00 bis 17:00 Uhr Uhr | online

 

Exklusiv für GWA-Mitglieder!

 

 

Jetzt anmelden!

Ansprech­partner

Ilka Wassmann

Projektmanagement

 

Telefon: 0173 3459163
Mail: [email protected]