Home $ Studien

Studien

Frühjahrs­monitor 2022

März 2022

Nach leicht rückläufigen Umsätzen im ersten Pandemiejahr 2020 zeigten sich bei der Geschäftsentwicklung 2021 deutliche Nachholeffekte: Die GWA-Agenturen realisierten ein Umsatzplus von acht Prozent. Dabei hemmte der Fachkräftemangel weiteres Wachstum.

GWA Diversity Studie 2021

Juli 2021

Während nach wie vor etwa 60 Prozent der Agenturbelegschaft Frauen sind, stellen sie etwa 18 Prozent der Geschäftsführer*innen in Agenturen. Deutliche Veränderungen gab es in den letzten Jahren vor allem auf der zweiten Führungsebene, wo der Frauenanteil aktuell bei 51 Prozent liegt.

Frühjahrs­monitor 2021

April 2021

Die Agenturbranche kommt bisher mit einem blauen Auge aus der Corona-Pandemie. So verzeichneten die GWA-Agenturen 2020 insgesamt einen Umsatzrückgang von lediglich 1,3 Prozent. Das ist eines der Ergebnisse des Frühjahrsmonitors, mit dem der GWA die Geschäftsentwicklung der Branche erhebt. 

Wahr­neh­mung von Agen­turen

Dezember 2020

Agenturen fallen auf Kundenseite vor allem durch Kampagnen und Best Practices auf. Marketer sehen außerdem die Köpfe und die Eigenkommunikation von Agenturen. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage von GWA und appinio zur Wahrnehmung von Agenturen unter Marketing und PR Professionals bei Unternehmen, NGOs und öffentlichen Auftraggebern.

Was der Agentur­nach­wuchs vom Berufs­einstieg erwartet

Mai 2020

Junge Akademiker*innen unterscheiden sich teilweise stark in ihren Erwartungen an den Berufseinstieg. Während Abwechslung, Erfüllung und Arbeitsklima für alle besonders wichtig sind, gehen die Vorstellungen vor allem beim Thema Gehalt auseinander. Männliche Studenten der für die Agenturbranche relevanten Fachrichtungen erwarten im Schnitt 6.000 Euro mehr Jahresgehalt als Studentinnen. Das sind einige der Ergebnisse der Nachwuchsstudie von GWA und Appinio.

Frühjahrs­monitor 2020


Die Agenturbranche blickte 2019 auf ein stabiles Wachstum zurück. Die Umsätze stiegen weiter und die Agenturen beschäftigten mehr Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Frühjahrs­monitor 2019

2018 konnten GWA-Agenturen ihren Umsatz steigern, wenn auch sehr verhalten. Gut die Hälfte der Agenturen realisierte ein Umsatzplus realisiert, bei 43 Prozent der Befragten gingen die Erlöse zurück.

Die wahren Werbe­treiber

Kreativität schlägt Krawall: Die Studie von McKinsey, GWA und BBDO 2018 deutet darauf hin, dass viele Werbetreibende und ihre Agenturpartner umdenken sollten. 

Frühjahrs­monitor 2018

Die Geschäftsentwicklung in den GWA-Agenturen war 2017 stabil. Jedoch schwächte sich das Umsatzwachstum auf einen Prozentpunkt ab. 

Ansprech­partnerin

Simone Reifenberger

Leiterin Kommunikation I Pressesprecherin

 

Telefon:  069 256008 – 29
Mail: [email protected]