Home $ Diversity Guide

Herzlich willkommen
zum GWA-Diversity-Guide!

 

Vielfalt – das mag für manche inzwischen nur noch ein Buzzword sein. Doch im Ernst: Das Prinzip der Diversität ist
tief in der Natur verwurzelt. Wo keine Vielfalt, da keine Evolution und auch kein Fortschritt! Nur in der Kombination
unterschiedlicher Perspektiven und Herangehensweisen kann Neues entstehen: je bunter, desto mehr Möglichkeiten
eröffnen sich uns zur persönlichen und auch gesellschaftlichen Weiterentwicklung.

Das Thema berührt somit das Fundament unserer Welt – und unserer Arbeit. Als Grundlage für Kreativität und
Innovation ist Diversität, auch in der Agenturwelt, ein unverzichtbares Element und nicht zuletzt ein Wettbewerbsvorteil.
Die Verschiedenheit der Beteiligten und ihrer Sichtweisen schaffen innovative Ideen, kreieren spannende Kampagnen
und erzählen Stories, die berühren und bewegen. Zugleich prägen wir den Diskurs, die Sprache, die Bilder und die
Geschichten unserer Zeit mit, weit über die Grenzen unserer Agenturen hinaus.

Diese Erkenntnisse gelten natürlich auch in Zeiten des Gegenwinds, etwa wenn politische Strömungen Stimmung
gegen eine bunte Gesellschaft machen. Oder wenn Unternehmen den Nutzen einer diversen Firmenkultur, auch
vor dem Hintergrund knapper Budgets, infrage stellen.

Laura Schlotthauer

Geschäftsführerin, ressourcenmangel
Forensprecherin DEI&B

Diversität ist kein Projekt mit Enddatum, sondern ein fortlaufender Prozess. Und das Themenfeld ist maximal komplex.

Das wisst Ihr natürlich längst schon. Trotzdem oder gerade deswegen fanden wir es eine gute Idee, der Sache auf den Grund zu gehen:

• Band 1 erklärt grundlegende Begrifflichkeiten und Gesetze und zeigt auf, wo wir als Gesellschaft und Agenturwelt stehen.

• Band 2 richtet den Blick in unsere Agenturen und gibt praktische Anleitungen dazu, wie nachhaltig in unseren Strukturen verankert werden kann.

• Band 3 wagt den Blick nach außen und beschreibt Wege, wie wir DEI&B-Standards in der Zusammenarbeit mit externen Partner*innen und Kund*innen etablieren.

Neben vielen Impulsen soll der Guide vor allem praktische Hilfestellung bieten und beinhaltet deshalb viele Beispiele aus unserem Agenturalltag und Links zu weiterführenden Inhalten. Ein unendlich großer Dank gilt allen, die mit Statements, Interviews, Cases und fortlaufendem Sparring einen so wichtigen Beitrag zu diesem Projekt geleistet haben.
Lasst uns weiterhin kritisch hinterfragen, was wir tun, und uns immer wieder neu erfinden. Denn es sind unsere unterschiedlichen Ideen, Perspektiven und Erfahrungen, die uns zu dem machen, was wir sind: eine kreative und inspirierende Gemeinschaft.

Auf eine vielfältige Zukunft!

Die Entwicklungen rund um DEI&B sind immer dynamisch und ein Guide kann nur einen Teil aller Themen abdecken. Daher: Wir freuen uns über Anmerkungen und Feedback, um das was da ist, noch besser zu machen.

GWA Diversity Guide – Band 1

Dieser Band erklärt grundlegende Begrifflichkeiten und Gesetze und zeigt auf, wo wir als Gesellschaft und Agenturwelt stehen.

 

GWA Diversity Guide – Band 2

Dieser Band richtet den Blick in unsere Agenturen und gibt praktische Anleitungen dazu, wie DEI&B nachhaltig in unseren Strukturen verankert werden kann.

GWA Diversity Guide – Band 3

Dieser Band wagt den Blick nach außen und beschreibt Wege, wie wir DEI&B-Standards in der Zusammenarbeit mit externen Partner*innen und Kund*innen etablieren.

Ansprech­partnerin

Pauline Hoppe

Projektmanagement

 

Telefon: 0173 3514891
Mobil: [email protected]