Das 1968 in der ehemaligen DDR eingeführte Waschmittel Spee hatte vor der Wende im Osten mit einem „Versorgungsanteil“ von 80 Prozent praktisch eine Monopolstellung. Dort hatte und hat Spee eine Bekanntheit von nahezu 100 Prozent. Spee war bekannt als gutes, traditionelles Waschmittel zum günstigen Preis. Mit der Wende war Spee dem freien Wettbewerb ausgesetzt. Der Markt in D-West und nach der Wende auch in D-Ost war und ist gekennzeichnet durch einen intensiven Verdrängungswettbewerb mit starken, etablierten Marken im Hoch- und Mittelpreissegment. Spee war eine der ersten Ostmarken, die ab Sommer 1990 in den neuen Bundesländern in den Varianten Pulver und Konzentrat weitergeführt und aktiv unterstützt wurde.


Spee Megaperls Einführung
Auszeichnung: Finalist
Jahr: 1997
Produkt: Spee Megaperls
Kunde: Henkel
Marke:
Branche: FMCG/Non Food
Agentur: Stör Scheer
Kategorie: Konsumgüter Non Food

Ansprech partnerin
Paula Engel
Projektmanagment
Effie Germany
Telefon: 0172-9907231
Mail: [email protected]