Home $ Agenturmeldung $ NEUAUSRICHTUNG DER JVM ACADEMY.
NEUAUSRICHTUNG DER JVM ACADEMY.
Neue Räume. Neues Curriculum. Neue Kreative im Lead.

Wieso sollten wir uns verändern? Letztes Jahr haben sich 700 Talente auf 20 Plätze zur Ausbildung zum Concept Creative beworben. Kein Grund für Veränderung. Aber wir tun es dennoch. Denn GenZ ist die Generation, die alles in Frage stellt: Deswegen stellen wir das „Warum“, das „Y“ in den Mittelpunkt des neuen Academy-Konzepts.

Mit einem überarbeiteten Curriculum und neuen Räumen tragen wir dem Mindset der GenZ Rechnung: Y TF Ads? Y Not? Alles hinterfragen, ausprobieren, verwerfen, neu denken. Mit Lehrinhalten zu Metamodellen wie Spiral Dynamics oder Diskussionen rund um Diversity fordern und fördern wir kritisches Denken. Sie ergänzen Basics wie die Erkundung neuer technologischer Entwicklungen, Trends, Innovationen und alles rund um Kreation.

Mit der räumlichen Gestaltung spiegeln wir den Wunsch nach einem „Zuhause-Gefühl“. Mit einer großen Küche und einem Community Space. In Betten wird sich ausgeruht. Mit einer programmierbaren LED-Lichtanlage wird die Decke zum Screen. Y nicht hier gemeinsam Filme schauen? Y nicht hier tanzen und auf der Dachterrasse lernen?

Die Tape Art Künstler Atau Hámos und Matheo Romahn haben über zwei Monate eine Installation geschaffen, die alle Räume miteinander verknüpft. Ein visuell lautes, offenes Kunstwerk, das weiterentwickelt werden kann.

Verantwortlich für die Veränderungen sind: Heike Lorenz, Jan Harbeck und Robert Andersen. Robert Andersen (GF JvM FLOW) und Jan Harbeck (GF JvM SPREE) übernahmen den kreativen Lead der JvM Academy. Die beiden Kreativen begleiten zusammen mit Heike Lorenz die Studierenden auf ihrem Weg zum Concept Creative. Gemeinsam setzen sie neue Impulse und stehen den Nachwuchstalenten während der gesamten Ausbildung zur Seite.

Die Nächste große Veränderung wird der Jahrgang sein, der im Herbst 2022 startet. Im Rahmen der Ausbildung zum Concept Creative stehen jedes Jahr 20 Plätze zur Verfügung. Das Programm dauert ein Jahr im dualen Unterricht, mit Theorie-Phasen in der JvM Academy in Hamburg und Praxis-Phasen in JvM Agenturen der DACH-Region.

Noch bis zum 18. Februar 2022 können sich junge, kreative Talente an der JvM Academy für den nächsten Jahrgang bewerben. Alle Informationen zum Bewerbungsprozess finden Bewerber:innen hier: www.jvm-academy.org

Robert Andersen, Managing Creative Director bei Jung von Matt FLOW, begann seinen Weg als Experience Designer bevor er sich der Konzeption von Kampagnen für Digitalunternehmen widmete. Mit seinen digitalen Produkten und daten-fundiertem Campaigning, gewinnt er seit 15 Jahren die Hearts & Bucks für seine Kunden. Darüber hinaus ist er Dozent an der AdSchool in Zürich, Speaker bei der University of Europe Innovation Hub und Jury Member bei den Deutschen Digital Awards.

Jan Harbeck, Chief Creative Officer von Jung von Matt SPREE und Partner der JvM-Gruppe entwickelte u.a. die „08/15 Bank“ und „Giro sucht Hero“ Kampagnen für die Sparkasse und betreute zudem die Deutsche Post, DHL und Mercedes-Benz.

Ab 2010 verantwortete er als Geschäftsführer bei BBDO Berlin u.a. die Kreation für smart und LBS. Mit JvM HAVEL gründete er 2016 den zweiten Berliner Standort für Jung von Matt. 2020 kehrte Jan an seine alte Wirkungsstätte Jung von Matt SPREE zurück. Mit Harbeck gewinnt die JvM Academy einen vielfach national und international prämierten Kreativen.

Heike Lorenz hat mit Stationen in Business Development, als Change Managerin, im Eventmanagement, Performance Marketing, PR und Werbefotografie Kommunikation im Blut. Sie war immer an Positionen, auf denen es um Vernetzung, Austausch, Wachstum und Veränderung ging. Immer als Head of, Heart of und Soul of. Bei Jung von Matt tut sie das in unterschiedlichen Positionen, inzwischen seit 16 Jahren. Jetzt leitet Heike Lorenz einen Ort, an dem das einzig Beständige die Veränderung ist: die JvM Academy. Seit 2016 verantwortet sie dort die Ausbildung zum Concept Creative und die Personalentwicklung der JvM-Mitarbeitenden.

  • Neue Räume. Neues Curriculum. Neue Kreative im Lead.