Frankfurt, 13. Mai 2025 – Unter dem Motto: „Willkommen am Bahnhof“ startet die Deutsche Bahn eine neue Kampagnenplattform für die mehr als 5.400 Personenbahnhöfe und setzt ein starkes Zeichen für mehr Aufenthaltsqualität und Zukunftsorientierung.
„Als Deutschlands größter Gastgeber begrüßen wir jeden Tag Millionen Menschen in unseren Bahnhöfen. Mit der Kampagne ‚Willkommen am Bahnhof‘ zeigen wir, was wir alles tun, damit sich unsere Gäste wohl- und willkommen fühlen“, so Martell Beck, CMO der Deutschen Bahn. „In einem ersten Kampagnenmodul für Zukunftsbahnhöfe präsentieren wir eine Vielzahl von Modernisierungsmaßnahmen. Hier heißt es: Willkommen, mehr Komfort. Willkommen, bessere Information. Willkommen, mehr Barrierefreiheit“, so Beck weiter.
Der zweite Kampagnenstrang begleitet die Sauberkeitsoffensive an insgesamt 700 Bahnhöfen. Eine breit angelegte Kampagne kommuniziert diese Offensive mit dem Schwerpunkt auf Social Media, in Online-Filmen und Digital OOHs unter dem Motto „Sauber ist schöner.“ Im Mittelpunkt der von Ogilvy und Regisseur Marian Meder humorvoll und sehr plakativ inszenierten Filme steht der personifizierte Müll. Als Kaugummi, Grafitti-Spraydose oder rauchende Zigarettenkippe in Menschengröße nervt er die Reisenden an den Bahnhöfen. Doch es kommt schnell Abhilfe. Denn die Reinigungsteams der Bahnhöfe kümmern sich darum und entfernen den Müll. Höflich, aber bestimmt.
Die Filme kommunizieren das Thema Sauberkeit mit Humor und Leichtigkeit. Ebenso wie die Werbemittel direkt an den Bahnhöfen. Hier weisen zum Beispiel Aufkleber auf Mülleimern und Reinigungsfahrzeugen darauf hin, dass die Sauberkeit an den Bahnhöfen auch ein gemeinsames Vorhaben ist. Den Abfall nicht auf den Boden, sondern in die Müllbehälter zu werfen, ist da schon mal ein Anfang.
„Die neue Kampagnenplattform ‚Willkommen am Bahnhof‘ ermöglicht es, über unterschiedlichste Themenschwerpunkte zu reden und auch in den nächsten Jahren die vielen Maßnahmen, Initiativen und Ideen der DB für bessere Bahnhöfe sichtbar zu machen. Und das mit einer sehr sympathischen Tonalität, die dazu beiträgt, auch trockenere Themen emotional aufzuladen“, sagt Marlis von Schleyer, Leiterin strategisches Marketingmanagement DB Personenbahnhöfe. „,Willkommen am Bahnhof‘ hieß es auch letzten Freitag am Ostbahnhof Berlin und an der Warschauer Straße. Da hat Billie Eilish spontan unsere Gäste mit einer Durchsage zu ihrer Show begrüßt. Ein Beispiel, wie flexibel und lebendig unsere neue Plattform-Idee sein kann“, ergänzt von Schleyer.
Angesichts der Tatsache, dass an den Bahnhöfen in Deutschland mehr als 20 Millionen Gäste pro Tag begrüßt werden, ist allen aber auch klar: Aufgrund dieser Dimension handelt es sich um einen längeren Prozess. Schritt für Schritt, Projekt für Projekt wird auf ein großes Ziel hingearbeitet: Immer mehr moderne Bahnhöfe für Deutschland, an denen sich alle willkommen fühlen.
Vimeo-Link „Kippe“: https://vimeo.com/1081850366?share=copy#t=0
Vimeo-Link „Kaugummi“: https://vimeo.com/1081849276?share=copy#t=0
Vimeo-Link „Grafitti“: https://vimeo.com/1081848765?share=copy#t=0
Die Macher:innen
Deutsche Bahn
Konzernmarketing
Julia Janßen, Leiterin Marketingkommunikation und Media
Friederike Pecoraro, Marketingkommunikation Corporate/HR/B2B
Matthias Hartmann, Marketingkommunikation Corporate/HR/B2B
DB Personenbahnhöfe
Marlis von Schleyer, Leiterin strategisches Marketingmanagement DB InfraGO
Sebastian Mensing, Leiter operatives Marketingmanagement DB InfraGO
Susann Müller, Marketingmanagement DB InfraGO
Paulina Laura Schmied, Marketingmanagement DB InfraGO
Sandra Bauer, Marketingmanagement DB InfraGO
Ogilvy
Strategie: Frank Tavidde; Kreation: Maximilian Ettl, Sinya Horwedel, Sebastian Kamp, Sven Moormann, Tim Nockemann, Simon Oppmann, Timon Osche, Peter Römmelt; Beratung: Alice Baldczus, Leona Nöthe, Roland Stauber, Katharina Stückle; Produktion: Tina Rentzsch, Claudia Vaternahm
Regie: Marian Meder
Produktion: PUK Studios
Pressebüro Ogilvy
Ogilvy GmbH, Darmstädter Landstraße 112, 60598 Frankfurt
Telefon: 069 9622 500 23 | [email protected] | LinkedIn: Ogilvy Group Germany