• Nach E-Sports nun auch Gaming: Die Sparkassen erobern mit einem eigenen in Fortnite integrierten
Horrorspiel den Gaming-Bereich.
• Im Gruselabenteuer „Schwein gehabt“ müssen Spieler:innen das Sparkassen-Schwein Berta aus einem
Horror-Haus befreien und dabei spannende Herausforderungen meistern.
• Für die breitangelegte Kampagne zum Spiel kooperieren die Sparkassen und die Kreativagentur Jung
von Matt SPORTS unter anderem mit den Streamer:innen HandOfBlood und Gnu.
• Für eine einzigartige Immersion und Spielerfahrung arbeiteten die Sparkassen und JvM SPORTS mit
dem Spielstudio „Beyond Creative“, dem Oscar-prämierten Produktionsstudio „Passion Pictures” und
der Audio-Agentur „German Wahnsinn“ zusammen.
Berlin / Hamburg, 14. August – Die Sparkassen, bereits seit 2021 erfolgreich im E-Sports tätig, erweitern ihr Engagement nun auch auf den Gaming-Bereich: Mit „Schwein gehabt“ veröffentlichen sie heute ein eigenes, immersives Horror-Spiel, das auf der beliebten Fortnite-Plattform integriert ist.
Das Spiel knüpft nahtlos an die vorherigen Initiativen der Sparkassen für die E-Sports Community an. Dazu zählen das umfassende Engagement für das E-Sports und Baller League Team Eintracht Spandau um Streamer-Legende „HandOfBlood“ (Maximilian Knabe) und der mehrfach ausgezeichnete In-Game Rechner für die Umrechnung von Online-Währungen verschiedener Spieltitel in Euro aus dem
vergangenen Jahr.
Denn die Sparkassen bieten nicht nur maßgeschneiderte Finanzprodukte für junge Menschen, sondern suchen proaktiv und nachhaltig den Austausch mit der jungen Generation. Das Spiel wurde deshalb mit viel Liebe zum Detail und hohem Qualitätsanspruch speziell für Gaming-affine junge Leute entwickelt, lädt aber ausdrücklich alle neugierigen und digital-affinen Menschen zum Mitmachen – und Gruseln – ein.
Bei der Ideen- und Spiele-Entwicklung für „Schwein gehabt“ stand der Newsroom der Sparkassen-Finanzgruppe (Gemeinschaftsbetrieb des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes und der S-Communication GmbH) in engem Austausch mit Gamer:innen. Die renommierte Kreativagentur Jung von Matt SPORTS war federführend als Partner für die Umsetzung des Projekts verantwortlich. Dank der Kooperation mit dem Entwicklerstudio Beyond Creative soll das eigens entwickelte Spiel den hohen Ansprüchen der Gamer:innen gerecht werden.
„Wer heute junge Menschen erreichen will, muss ihre Kultur verstehen – und mitgestalten. Genau deshalb haben wir von Beginn an eng mit der Gaming-Community zusammengearbeitet. „Schwein gehabt“ ist kein Marketing-Stunt, sondern ein zeitgemäßes Erlebnis, das Gaming ernst nimmt – in Haltung, Qualität und Storytelling“, sagt Janine Schumann, Abteilungsleiterin Kampagnenmanagement im Newsroom der
Sparkassen-Finanzgruppe.
Auch die Kampagnenarchitektur entstand in Anlehnung an Spiel-Launches bekannter Spieltitel wie GTA oder Call of Duty: Für den aufwendig produzierten Trailer zum Film (YouTube-Link) arbeiteten die Sparkassen und Jung von Matt SPORTS eng mit dem Oscar-prämierten Produktionsstudio Passion Pictures aus England zusammen; die Audio-Agentur German Wahnsinn war für alle audiobezogenen Aspekte, inklusive Komposition für das Spiel und den Trailer, verantwortlich.
Das Konzept: Berta ist das Sparschwein der kleinen Tilda und lebt ein behütetes Leben. Sie wird regelmäßig mit Münzen „gefüttert“ und auch ansonsten liebevoll von seiner Besitzerin behandelt. Alles scheint perfekt, bis die heile Welt von Berta ein jähes Ende findet: Tilda ist völlig verrückt und möchte an ihr Erspartes. Dafür ist sie bereit, Berta zu erschlagen. Mit Hammer bewaffnet ist sie fest entschlossen, ihr Sparkassen-Schwein aufzuspüren. Spieler:innen von „Schwein gehabt“ tauchen in die Perspektive von Berta ein und müssen aus dem Horror-Haus entkommen.
Der Clou: Um neue Räume im Horror-Haus freizuschalten und letztlich zu entkommen, müssen die Spieler:innen verschiedene aufeinander aufbauende und anspruchsvolle Rätsel lösen. Viele kleine und größere „Eastereggs“, unter anderem durch Kooperationen mit bekannten Streamer:innen entstanden, runden das schaurig-spaßige Spielerlebnis ab.
Das Ziel: Spieler:innen müssen die Rätsel lösen, ohne vorher von Tilda entdeckt zu werden. Nur dann können sie Berta erfolgreich in die nahegelegene Sparkassen-Filiale steuern, wo sie das Ersparte artgerecht auf das Girokonto einzahlen und Tilda somit besänftigen können.
„Mit „Schwein gehabt“ schlagen wir ein neues Kapitel in der Ansprache junger Menschen auf – auf einer Plattform, auf der sie sich tagtäglich bewegen“, kommentiert Silke Lehm, Co-Leiterin des Newsrooms der Sparkassen-Finanzgruppe. „Wir sind damit als Sparkassen-Finanzgruppe dort relevant, wo Zukunft entsteht – mit Formaten, die überraschen, und Themen, die den Zeitgeist treffen.“
„Die Sparkassen haben mit der ambitionierten Entwicklung von „Schwein gehabt“ einmal mehr bewiesen, dass sie die Bedeutung der mit Abstand größten Entertainment-Industrie Gaming im Alltag vieler jungen Menschen verstanden haben. Wir sind stolz, von Beginn an Teil dieser Reise zu sein und freuen uns auf das Feedback der Community und die weiteren Highlights, die in diesem Jahr noch folgen werden.“, ergänzt Kevin Claus, Client Service Director bei Jung von Matt SPORTS.
Über die Integration in Fortnite, mit knapp einer Million monatlich aktiven Spieler:innen alleine in Deutschland (Quelle: Active Player) eines der beliebtesten Online-Games, unterstreichen die Sparkassen ihre Ambitionen, mit jungen Menschen in ihrer nativen Umgebung zu interagieren – und werden so selbst zum Teil der Popkultur.
Für das Spiel arbeiten die Sparkassen außerdem mit einigen der bekanntesten deutschen Creatorn zusammen – HandOfBlood, Gnu, Fibii, Mahluna und Sev –, die zusammen über 12 Millionen Follower:innen erreichen. Die Streamer:innen werden durch versteckte Easter Eggs Teil des „Schwein gehabt“-Spiels, so tritt zum Beispiel HandOfBlood als Sparkassen Hänno im Spiel als Tutor auf. Begleitet wird der heutige
Launch zudem mit Live-Streams auf Twitch; Social Media Verlängerungen bestehend aus Best-Of-Szenen der Streams und Gewinnspielen runden die Kooperationen ab.
„Schwein gehabt“ wird zudem deutschlandweit in den Filialen erlebbar sein, durch zahlreiche Give-Aways,
wie der roten Haarspange von Tilda, Pappaufsteller, Grusel-Masken und ähnliches.
- Eigenes Gruselspiel „Schwein gehabt“ ab heute über Fortnite spielbar