Zum fünften Mal haben Jung von Matt START und Appinio das Startup Brand Ranking vorgestellt. Die Untersuchung gilt als wichtiger Indikator für die deutsche Startup-Landschaft, da sie nicht auf Investoren- oder Expertenmeinungen basiert, sondern auf Verbraucherinterviews.
Für das Ranking 2025 wurden in vier Befragungswellen jeweils 10.000 Konsument:innen in Deutschland interviewt. Bewertet wurden Faktoren wie Bekanntheit, Sympathie und Relevanz, aus denen sich ein Gesamtbild zum Marken-Image der Startups ergibt.
KoRo bestätigt seine Spitzenposition und belegt erneut Platz 1. Hinter dem Food-Startup folgen unter anderem share, Gustavo Gusto und Lieferando – ein klares Zeichen für die weiterhin starke Präsenz von Food-Marken.
„Food-Brands schneiden auch deshalb gut ab, weil sie eine hohe Sichtbarkeit im Alltag haben“, erklärt Simon Knittel, Managing Director bei Jung von Matt START. „Deshalb bewerten wir Startups seit letztem Jahr in separaten Kategorien, um den jeweiligen Branchenbesonderheiten Rechnung zu tragen. Diesen Weg setzen wir 2025 fort – mit drei neuen Kategorien.“
Neue Kategorien und DMEXCO-Präsenz
Das Ranking 2025 wurde um die Kategorien Digital Consumer Services & AI, Media & Leisure sowie Environment & Energy erweitert. Ergänzend dazu werden die Top 5 Startups in den Bereichen Food & Beverages, Household & Body Care, Health & Medical Services, Finance & Insurance, E-Commerce & Marketplaces sowie Mobility & Travel aufgeführt.
Zusätzlich gibt es die Top 10 Rising Stars für Startups unter fünf Jahren sowie die Overall Top 10 ohne Altersbeschränkung.
Ein weiteres Highlight: In Kooperation mit der DMEXCO werden am 17. und 18. September ausgewählte Startups aus dem Ranking mit eigenen Ständen in der Startup Area, powered by Jung von Matt START, vertreten sein.
Motto 2025: Under Construction
Die deutsche Wirtschaft ist im Umbruch und mit ihr die Startup-Szene. Dieses Spannungsfeld greift das diesjährige Ranking unter dem Motto „Under Construction“ auf. Der Gedanke: Aufbau bedeutet Aufbruch und Marken spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie schaffen Vertrauen, Differenzierung und Orientierung, gerade in Zeiten des Wandels.
- – Jung von Matt START und Appinio küren die stärksten Startup-Marken des Jahres.