Home $ Agenturmeldung $ „Technik für uns“ – eine Marke wird emotional
„Technik für uns“ – eine Marke wird emotional
Hama positioniert sich mit Hilfe von The Goodwins neu

Hama, einer der führenden Anbieter für Zubehör in den Bereichen Mobilfunk, Smart Home, Audio, Wearables, u. v. m. schlägt ein neues Kapitel in der Markenkommunikation auf. Mit dem neuen Claim „Technik für uns“ rückt das Unternehmen die emotionale Relevanz seiner Produkte in den Mittelpunkt und positioniert sich zukünftig als Marke, die Technik für das echte Leben bietet.

„Wir wollen Technik nicht nur erklären, sondern erlebbar machen – für alle. Unsere Produkte sind gemacht für das echte Leben, nicht für Hochglanzwelten“, erklärt [David Wilfert, Director Marketing bei Hama]. „Mit ‚Technik für uns‘ schaffen wir eine emotionale Klammer, die unsere Marke für alle Generationen relevant und nahbar macht.”

Der Markt für Technikzubehör ist geprägt von Preisdruck und Kurzlebigkeit. Hier hebt sich Hama bewusst hervor: durch Qualität, Langlebigkeit und ein breites Sortiment, das sinnvoll in den Alltag integriert ist.

So steht im Zentrum der neuen Kommunikation nicht nur die Vielfalt der Produkte wie Smartwatches, Smart Home, Kopfhörer, Lautsprecher oder Ladegeräte, die Hama zu bieten hat. Sondern vor allem die Vielfalt der Menschen, für die Hama im Alltag relevant ist. Der neue Kampagnenfilm zeigt die Diversität der Menschen, die alle Hama nutzen – unabhängig von Alter, Lebensstil oder Herkunft. Die Botschaft: Hama ist für uns alle da.

Die Kampagne wird ab dem 15.09. in Deutschland vor allem auf YouTube, Amazon Prime Video, Twitch und Social Media (TikTok, Meta) ausgespielt. Zudem werden Imagemotive und OOH Formate folgen, die den Auftritt sichtbar machen und zeigen, wie Hama-Produkte nahtlos Teil ganz unterschiedlicher Lebensmomente werden – funktional, relevant und emotional.

Entwickelt wurde der Markenrelaunch von der Berliner Kreativagentur The Goodwins. „Für uns ist Hama wieder einmal ein toller Kunde, der Nachhaltigkeit in die Masse bringt. Sie stechen mit Qualität, Langlebigkeit und fairen Preisen in ihrer Branche heraus, sodass alle etwas davon haben”, sagt Mirko Stolz, Mitgründer und Geschäftsführer Kreation von The Goodwins.

Die Kampagne wurde von ANORAK unter der Regie von Justyna Obasi umgesetzt. Die Still-Motive stammen von Cecil Arp. Für die Mediaplanung zeichnet Mediaplus verantwortlich.

Die Umsetzung erfolgte nach Green-Production-Richtlinien. So fielen nur 2,98 Tonnen CO₂ an, die von Hama selbstverständlich kompensiert werden.

Link zu Kampagnenmaterial

Über Hama

1923 gegründet, begleitet Hama heute täglich Menschen in allen Lebenslagen. Ob Smartphone, Smart Home, Smartwatch, TV, Audio, Computer oder Foto: Jedes Produkt überzeugt durch hohe Qualität, ansprechendes Design und innovative Funktionen.
Am deutschen Stammsitz im bayerischen Monheim arbeiten 1.500, weltweit rund 2.500 Beschäftigte. Mit 19 ausländischen Standorten und zahlreichen Handelsvertretungen ist Hama weltweit präsent. Weiter Informationen unter www.hama.com

Über The Goodwins

The Goodwins ist die Kreativagentur, die sich dafür einsetzt, dass das Gute gewinnt. Dabei macht sie Produkte und Unternehmen erfolgreich, die die Welt in eine positive, nachhaltige Richtung bewegen: Gut für den Menschen und den Planeten. Auch in Richtung Mitarbeitende, Kunden und Dienstleister setzt sich die Agentur für eine bessere Kultur ein. Die rund 40 Mitarbeitenden entwickeln Marken und Kommunikation für Unternehmen wie die Deutsche Telekom, Kleinanzeigen, SMA Solar, MVV Energie, Denns BioMarkt, Voelkel, ASC & MSC, Rossmann, Pajunk, aber auch das Konzerthaus Berlin, die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung oder NGOs wie SOS Kinderdörfer, HateAid und Gesicht Zeigen. The Goodwins wurde 2018 in Berlin gegründet von Franka Mai (GF Strategie), Mirko Stolz und Tim Stübane (beide GF Kreation). Bernd Meyer verantwortet als GF Beratung das Management und den Bereich Sustainability Consulting, ein weiteres Leistungsangebot der Agentur. Maurice Pfleiderer verantwortet als GF die Finanzen und die Organisationsentwicklung von The Goodwins. Weitere Informationen auf der Website

 

Pressekontakt

Kirsten Hedinger, Hedinger Communications GmbH, Paul-Dessau-Str. 3c, 22761 Hamburg, Fon 040/421011-12, E-Mail: [email protected]

  • Hama positioniert sich mit Hilfe von The Goodwins neu