Düsseldorf, 08. Mai 2025 – Gemütlichkeit beginnt mit dem richtigen Duft – ein Detail, das oft unterschätzt wird. Mit ihrer neuesten Kampagne, entwickelt in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Havas Germany, zeigt Air Wick, wie Düfte das Zuhause in eine Wohlfühloase verwandeln können. Unter dem Motto „Cozyness all around“ rückt die Kampagne die Kraft der Düfte in den Mittelpunkt und bricht mit gängigen Vorurteilen.
Viele Menschen verbinden Raumdüfte noch immer mit künstlichen Aromen oder einer bloßen Überdeckung unangenehmer Gerüche. Mit den neuen Düften der Air Wick Duftstecker beweist die Marke, dass es auch anders geht: Dank einer neuen Formel, die die doppelte Menge an ätherischen Ölen im Vergleich zu herkömmlichen Air Wick Raumdüften enthält, schaffen sie ein authentisches, langanhaltendes Dufterlebnis, das die Raumatmosphäre spürbar bereichert.
„Ein Zuhause ist weit mehr als nur vier Wände – es ist ein Gefühl“, erklärt Delphine Jaume, Senior Brand Managerin Air Wick. „Unsere neuen Air Wick Duftstecker-Düfte tragen genau zu diesem Gefühl bei, indem sie eine angenehme, natürliche Duftkulisse schaffen. Mit unserer Kampagne möchten wir zeigen, dass Raumduft mehr kann, als nur Gerüche zu überdecken – er wird zum festen Bestandteil eines gemütlichen Zuhauses.“
Im Zentrum der Kampagne stehen erneut die tierischen „Experten der Natur“, die mit einem Augenzwinkern zeigen, dass die neuen Air Wick Düfte so authentisch und einladend sind, dass selbst Naturbewohner sich von ihnen angezogen fühlen und heimisch werden. Durch dieses spielerische Storytelling rückt die Kampagne nicht nur die Produkteigenschaften in den Fokus, sondern setzt sich auch mit der Wahrnehmung von Raumdüften auseinander. Unterstützt wird der TV-Spot, der die Idee von „Cozyness all around“ mit charmantem Witz erzählt, von digitalen Assets wie Online-Video-Ads, Social-Media-Videos und Bannern.
Eric Schoeffler, CCO Havas Germany und ECD Europe, kommentiert: „Unser Geruchssinn beeinflusst unsere Wahrnehmung stärker als wir bewusst denken – er ist der direkteste Weg zu unseren Emotionen. Genau das zeigen wir hier – wie ich finde – tierisch gut.“