Home $ Agenturmeldung $ German Brand Award 2025 für edoc und die zuk. B2B Communication Guides
German Brand Award 2025 für edoc und die zuk. B2B Communication Guides
Ausgezeichnete Markenarbeit im IT-Sektor überzeugt die Jury

Die B2B-Agentur zuk. und das IT-Unternehmen edoc solutions ag zählen zu den Gewinnern des German Brand Award 2025. In der Kategorie „Excellent Brands – Telecommunications & IT“ wurde ihre gemeinsame Markenarbeit mit der Auszeichnung „Winner“ prämiert. Die Jury würdigt damit ein Projekt, das zeigt, wie sich technologische Exzellenz und emotionale Markenführung erfolgreich verbinden lassen.

Vom Systemhaus zur sympathischen IT-Marke

Ausgezeichnet wurde die Repositionierung von edoc, einem der führenden deutschen Spezialisten für Enterprise Content Management (ECM). Das Unternehmen mit Sitz in Weilerswist bei Köln unterstützt seine Kund*innen dabei, Geschäftsprozesse zu digitalisieren, Dokumente weltweit verfügbar zu machen und Papier abzuschaffen – effizient, ressourcenschonend und rund um die Uhr.

Die strategische und kreative Markenarbeit übernahm die B2B-Kommunikationsagentur zuk. aus Köln. Ziel war es, edoc als eigenständigen Produkthersteller neu am Markt zu positionieren – mit einer klaren Corporate Identity, einem emotionalen Claim – „Do it for the smile“ – und einem Auftritt, der Kundennähe, Technologie und Mut für eine neue Markentonalität verbindet.

Jury lobt empathische Markenführung

„edoc hat mit seiner umfassenden Markenarbeit bewiesen, dass auch technisch geprägte Themen emotional und nahbar gestaltet werden können“, heißt es in der Begründung der unabhängigen Jury des German Brand Award, der jährlich vom German Design Council vergeben wird. Besonders hervorgehoben wird die empathische Herangehensweise, mit der edoc die oft komplexen Prozesse der Digitalisierung für Kund*innen verständlich, zugänglich und motivierend vermittelt. Das Zusammenspiel von strategischer Klarheit, visueller Identität und emotionaler Sprache setze neue Maßstäbe für markenstarke Kommunikation im IT-Sektor.

„Ein Preis, der Markenarbeit sichtbar macht“

Für Ulli Eiden, geschäftsführender Gesellschafter von zuk., ist die Auszeichnung weit mehr als eine weitere Trophäe:

„Der German Brand Award ist nicht irgendein Preis, sondern der reichweitenstärkste Markenpreis in Deutschland. Für uns als Agentur bedeutet er ein starkes Signal: Gute Markenarbeit wird gesehen, wenn sie strategisch gedacht und mit Haltung umgesetzt wird. Der Award macht genau das sichtbar – und gibt mutigen B2B-Marken wie edoc die Bühne, die sie verdienen.“

Mehr zum edoc Case von zuk.: www.zuk.de/referenzen/edoc

  • Ausgezeichnete Markenarbeit im IT-Sektor überzeugt die Jury