Frankfurt, 9. Juli 2025 – Die Ogilvy Group Germany vollzieht im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung und der verstärkten Zusammenarbeit ihrer Marken Ogilvy, thjnk, loved, INGO Hamburg und Social.Lab eine wichtige personelle Weichenstellung. Künftig wird die Agenturgruppe ihre Kunden inhaltlich und wirtschaftlich aus dezentralen Flagship-Standorten in Hamburg, Berlin, Frankfurt, Düsseldorf, München, Zürich und Wien heraus führen. Die Leitung des Frankfurter Standorts übernehmen ab sofort Roland Stauber als Managing Director, Client Services, und Frank Tavidde als Managing Partner, Head of Planning bei der Ogilvy Group Germany. Mit der Neubesetzung in Frankfurt wird ein erster wichtiger Schritt in der Flagship-Struktur vollzogen, weitere Details zu den anderen Standorten werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Diese personelle Weichenstellung unterstreicht Ogilvys Anspruch, die Markenarbeit und strategische Markenführung ihrer Kunden im Zeichen des neuen KI-Zeitalters weiter zu stärken und den hohen Standard des kreativen Produkts weiter auszubauen. „Wir sind überzeugt, dass wir mit Frank Tavidde und Roland Stauber zwei herausragende Führungspersönlichkeiten für Ogilvy Frankfurt gewinnen konnten, die unsere Unternehmenskultur verkörpern und für die Werte stehen, die Ogilvy seit Jahrzehnten auszeichnet: ‚Do the right thing‘, ‚Do the best thing of your life‘ and ‚Do it together‘“, so Chris Jungjohann, CEO der Ogilvy Group Germany. „Ich kann mich bei den beiden zu 100% darauf verlassen, dass sie mit ihren Teams in Frankfurt großartige Arbeit für unsere Kunden schaffen werden. Beide genießen mein volles Vertrauen und ich bin dankbar für ihren Einsatz für Ogilvy.“
Roland Stauber und Frank Tavidde bringen eine Fülle an Erfahrung in ihre neuen Rollen ein. Roland Stauber betreut seit vielen Jahren erfolgreich den Großkunden Deutsche Bahn, während Frank Tavidde als zentraler strategischer Sparringspartner für Kunden wie Audi und die Radeberger Gruppe fungiert. Ihre Expertise wird entscheidend sein, um Teams und Kunden erfolgreich in das KI-Zeitalter zu führen. Der Frankfurter Standort ist auf drei Säulen aufgebaut: das Advertising Geschäft, das CRM und Loyalty Geschäft sowie der Bereich Consulting. Die integrierte Aufstellung des Frankfurter Standorts ermöglicht es, alle Kommunikationsdisziplinen – von Advertising über CRM bis Consulting – nahtlos zu verzahnen. Dabei wird der hohe Anspruch an das kreative Produkt durch ein starkes Team und die enge Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Creative Council sichergestellt. Dieses Council, bestehend aus Sinya Horwedel, Lars Huvart und Peter Römmelt, verantwortet die kreative Exzellenz am Standort und kuratiert die neuen KI-gestützten Prozesse.
Ogilvy versteht sich als Creative Company, deren oberstes Ziel die Erzielung von Impact für Marken und Menschen ist – gemessen in Creative Excellence und Marketing-Effectiveness. Stauber und Tavidde stehen vor der Aufgabe, diesen Anspruch weiter zu festigen und auszubauen. Ein zentraler Fokus liegt auf der „Future Readyness“ der Agentur. Ziel ist es, mit KI-Unterstützung das volle Potenzial der Kreativität auszuschöpfen und ein gemeinsames Arbeiten von Kunde und Agentur auf der WPP-Open Plattform zu ermöglichen. Der erfolgreiche Einstieg in das KI-Zeitalter soll dabei als Chance und nicht als Gefahr für Mitarbeiter:innen und Kund:innen erlebt werden. Erste Erfahrungen im Einsatz der KI-Plattform konnten bereits in Pitches und speziellen Kundenworkshops gesammelt werden. Ein Großteil der Energie von Tavidde und Stauber wird zudem in das Thema Neugeschäft fließen, um neue Impulse zu setzen.
Besondere Bedeutung kommt auch der strategischen Verjüngung und dem Aufbau der nächsten Generation von Talenten zu. Ogilvy galt schon immer als Talentschmiede für die Branche. Roland Stauber und Frank Tavidde werden mit ihrer umfassenden Erfahrung junge Talente auf ihrem Karriereweg begleiten und fördern, um eine neue Generation von High-Potentials zu entwickeln und an die Spitze zu führen. Die beiden sind sich der herausfordernden Zeiten bewusst und setzen auf ein klares Rezept: impactstarke Kampagnen, basierend auf herausragenden Strategien und umgesetzt von starken Teams und Talenten. Die KI wird dabei helfen, Prozesse schneller, akkurater und effizienter zu gestalten.
Pressebüro Ogilvy
Ogilvy GmbH, Darmstädter Landstraße 112, 60598 Frankfurt
Telefon: 069 9622 500 23 | [email protected] | LinkedIn: Ogilvy Group Germany